Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klara W. • 30.04.2019
Antwort von Kathrin Vogler Die Linke • 09.05.2019 (...) Durch die Novelle des Transplantationsgesetzes (TPG) vom Januar wird sich auch nach unserer Einschätzung die Anzahl der Transplantationen erhöhen. Doch darüber hinaus gibt es weitere Potentiale und um diese zu nutzen, schlagen wir ein eigenes Gesetz vor, um auch die Zahl der Menschen mit Organspendeausweis von derzeit ca. (...)
Frage von Dietbert G. • 30.04.2019
Antwort von Agata Reichel-Tomczak CDU • 10.05.2019 (...) Das Projekt ist ein Beitrag zu der Versorgungssicherheit der EU, deshalb soll es aus meiner Sicht realisiert werden. Die aktuelle DiskDie aktuelle Diskussion hierzu zeigt aberlche energiepolitischen Themen zukünftig innerhalb der EU unbedingt gemeinsam abgestimmt werden sollten, um die Interessen der einzelnen Mitgliedsstaaten besser berücksichtigen zu können. Energiepolitik ist eine Gemeinschaftsaufgabe. (...)
Frage von Hendrik F. • 30.04.2019
Antwort von Helmut Geuking FAMILIEN-PARTEI • 30.04.2019 (...) Angesichts dieser relativ geringen Gesamtschutzquote muss ich Ihnen sagen, ja die Maghrebstaaten sind sichere Herkunftsländer. Die wenigsten Menschen in unserem Land ist dabei jedoch bewusst, dass bei einer Zuordnung zu sicheren Herrkunftsländern lediglich eine Regelvermutung greift, dass Anträge dieser Menschen unbegründet sein könnten. (...)
Frage von Thomas F. • 30.04.2019
Antwort von Sören Bartol SPD • 16.05.2019 (...) Ich bin der festen Überzeugung, dass wir es mit Hilfe von plattformbasierten digitalen Mobilitätsdienstleistern schaffen können, dass mehr Pendlerinnen und Pendler ein Auto gemeinsam nutzen, um morgens zur Arbeit und abends wieder nach Hause zu kommen. Damit würden weniger Fahrzeuge mit nur einer Person unterwegs sein. (...)
Frage von Jörg H. • 30.04.2019
Antwort von Arne Gericke Bündnis C • 24.05.2019 (...) Es ist bekannt, dass Deutschland bei der Bewertung seines Grundwassers schlecht abschneidet. Es hat einen hohen Nitratgehalt. (...)
Frage von Sebastian D. • 30.04.2019
Antwort von Christian Jung FDP • 12.07.2019 (...) In der Region Karlsruhe, die ich vertrete, bezahlen die meisten Betriebe in der Regel deutlich über dem Mindestlohn und z.T. auch über den Tarifverträgen, da sie sonst keine Fachkräfte halten könnten, da wir eine sehr niedrige Arbeitslosenquote und Vollbeschäftigung haben. Dennoch ist es wichtig, dass Löhne etc. (...)