Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alina H. • 25.06.2019
Antwort von Matthias Bartke SPD • 26.06.2019 (...) Am 12.06.2019 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Referentenentwurf des Angehörigenentlastungsgesetz veröffentlicht. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das Gesetz nach der Sommerpause im parlamentarischen Verfahren beraten werden und das Gesetz wie geplant zum 1.1.2020 in Kraft tritt. (...)
Frage von Stefan M. • 25.06.2019
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 22.07.2019 (...) Wir als SPD-Fraktion werden weiterhin für eine Bürgerversicherung kämpfen, in welche alle einzahlen, also auch Beamte, Abgeordnete und Selbständige. Mit einer solchen Bürgerversicherung würden wir auch dem Empfinden einzelner über ungerechte Berechnungsgrenzen entgegenwirken. (...)
Frage von Leon S. • 25.06.2019
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.04.2020 (...) Ich freue mich sehr über diesen Erfolg, denn wie Sie in Ihrer Nachricht ebenfalls erwähnen: dem sind lange Verhandlungen mit dem Koalitionspartner CDU/CSU vorangegangen. Schlussendlich konnten wir uns einigen und so 1,3 Millionen Rentnerinnen und Rentner, die mindestens 33 Jahre „Grundrentenzeit“ vorweisen können, eine Verbesserung Ihrer Rente durch die Grundrente ermöglichen. (...)
Frage von Leon S. • 25.06.2019
Antwort von Damian Boeselager Volt • 27.06.2019 (...) In diesem System wären die Mitgliedstaaten in ungefähr gleich große Wahlkreise unterteilt. Die Bürger*innen hätten zwei Stimmen: eine für ihre*n lokale*n Vertreter*in und eine weitere für die Liste der europäischen politischen Parteien. (...)
Frage von Helmut S. • 25.06.2019
Antwort von Daniel May BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2019 (...) Danke für Ihre Anfrage. Ihr Anliegen fällt in den Zuständigkeitsbereich der Bundesrepublik. Gerne gebe ich Ihnen die Kontaktdaten des zuständigen Grünen (...)
Frage von Ralf S. • 25.06.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.11.2019 (...) Im Bundesrat haben Landesregierungen mit grüner Beteiligung teils zugestimmt und sich teils enthalten. Die LNG-Infrastruktur - hierbei geht es vor allem um Terminals - könnte leider auch für Frackinggas aus Nordamerika genutzt werden. (...)