Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix W. • 17.07.2019
Antwort von Ingo Senftleben CDU • 17.07.2019 (...) Nach der Wahl werden wir eingehend den Wählerauftrag analysieren und schauen, mit welchen Parteien es die größten Schnittmengen gibt, um einen wirklichen Politikwechsel voranzubringen. Ausgeschlossen ist für uns momentan nur eine Koalition mit der AfD. (...)
Frage von Felix W. • 17.07.2019
Antwort von Kathrin Dannenberg Die Linke • 24.07.2019 (...) Wir haben immer deutlich gemacht, dass wir in diesem Wahlkampf keine Koalitionsaussagen machen werden. Zunächst kämpfen wir für unsere Partei und ihre politischen Ziele. (...)
Frage von Michael v. • 17.07.2019
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.10.2019 (...) Sinn macht die Förderung von Elektroautos nur, wenn gleichzeitig die Subventionen für Diesel-Pkw abgebaut und der Ausbau erneuerbarer Energien fortgesetzt wird. Nur mit grünem Strom haben E-Autos einen ökologischen Vorteil. Vor allem aber gilt: Die deutlich höheren Emissionen bei der Produktion von Elektroautos lassen sich nur ausgleichen, wenn Elektroautos eine hohe Fahrleistung erreichen. (...)
Frage von Michael v. • 17.07.2019
Antwort von Marc Bernhard AfD • 19.12.2019 (...) Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag lehnt das von Bundesregierung beschlossene "Klimapaket" und seine Umsetzungsmaßnahmen wie das Brennstoffemissionshandelsgesetz - BEHG ab. (...)
Frage von Michael v. • 17.07.2019
Antwort von Judith Skudelny FDP • 18.12.2019 (...) Wir Freie Demokraten stehen zu dieser Zielsetzung, die auf dem wissenschaftlichen Konsens beruht. (...) Das wird uns nur gelingen, wenn wir uns langfristig realistische Ziele setzen und auf unnötige Markteingriffe verzichten. (...)
Frage von Michael v. • 17.07.2019
Antwort von Volkmar Vogel CDU • 19.08.2019 (...) Im Sinne unseres Leitgedankens eines vorsorgenden Umweltschutzes sind wir angehalten, jetzt zu handeln und die richtigen Weichenstellungen einzuleiten. Denn klar ist: Klimaschutz führt nicht nur zur Verminderung der Treibhausgasemissionen. (...)