Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 17.01.2008

(...) 4 GG wurde aufgenommen, um für den Fall der Gefahr eines neuen Naziregimes oder eines neuen Naziregimesuchs zur Beseitigung der demokratischen Ordnung ein Widerstandsrecht etabliert zu haben. (...) Im übrigen ist das Widerstandsrecht ein individuelles für jede Bürgerin und jeden Bürger. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.01.2008

(...) Trotzdem hoffe ich, daß die Entscheidungen des Bundesgerichtshofes Folgen haben werden. Denn Sie haben recht mit Ihrer Feststellung, daß sich der Rechtsstaat nicht damit begüngen kann, nachträglich die Rechtswidrigkeit einer so weitgehendenden und spekakulären Zwangsmaßnahme wie die der bundesweiten Durchsuchungsaktion im Mai vergangen Jahres festzustellen. Es müssen jetzt Konsequenzen gezogen werden, damit in Zukunft solche Grundrechtsverletzungen nicht wieder vorkommen. (...)

Portrait von Miriam Staudte
Antwort von Miriam Staudte
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.01.2008

(...) Die Sicherheit der Bevölkerung hat für mich absolute Priorität und rangiert für mich vor den Interessen der Kampfhund-Besitzer. Allerdings muss natürlich differziert werden, welche Maßnahmen sinnvoll sind. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 11.01.2008

(...) Herrn Koch geht es leider nicht um die Bekämpfung eines Problems, sondern um das billige Instrumentalisieren eines Themas für Wahlkampfzwecke. Ich habe an Frau Merkel appelliert, dem als CDU-Bundesvorsitzende entgegen zu treten. (...)

Portrait von Pia Weßling
Antwort von Pia Weßling
SPD
• 06.01.2008

(...) Sie sprechen ein ganz konkretes Problem an, auf das ich bereits während meiner Besuche in Lingen gestoßen bin. Bezahlbarer Wohnraum für Studenten ist knapp. Wohngemeinschaften sind zwar ein mögliches Mittel, doch reichen diese nicht aus. (...)

Portrait von Heinz Rolfes
Antwort von Heinz Rolfes
CDU
• 15.01.2008

(...) Im Jahre 2010 sollten die Studenten dort ihren Einzug halten. Gleichzeitig laufen natürlich innerhalb der Stadt die Überlegungen für die Schaffung von Studentenwohnungen. Diese sollten in der Nähe oder im Innenstadtbereich sein. (...)

E-Mail-Adresse