Frage von Jan-Hendrik S. • 07.05.2025

Antwort ausstehend von Sieghard Knodel parteilos
Das Genossenschaftsmodell ist im CanG als Option vorgesehen, wieso dies noch nicht in der Praxis umgesetzt wurde ist eine Frage der entsprechenden Genehmigungsbehörden.
Generell gehören alle Zahlungen - egal in welcher Form - auf den Prüfstand. Sie müssen viel stärker an nationalen Interessen ausgerichtet und in Zeiten von Konsolidierungszwängen auch konzentriert werden.
Der Kampf gegen Rechts braucht eine starke Zivilgesellschaft, klare Kante im Parlament und eine soziale Politik, die niemanden zurücklässt