
(...) Aus diesem Grundrecht leitet sich die Pflicht des Staates zur religiösen Neutralität ab. Dies beantwortet Ihre Frage. (...)
(...) Aus diesem Grundrecht leitet sich die Pflicht des Staates zur religiösen Neutralität ab. Dies beantwortet Ihre Frage. (...)
(...) Ohne besonders gut gebildete und ausgebildete Menschen kann ein Land wie Deutschland - ohne nennenswerte Bodenschätze - im globalen >Wettstreit< nicht bestehen oder (in Wohlstand) überleben. Das heißt, dass alle Begabungen erkannt, geweckt, gefördert und genutzt werden müssen. (...)
Sehr geehrter Herr Weil,
vielen herzlichen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch.de.
(...) Die Aussage von Thomas Jurk ist grenzwertig, aber sicher nicht seine Rechtsauffassung. Da er ja gerade davon ausgeht, dass das Zugangserschwerungsgesetz nicht grundgesetzwidrig, hat er da etwas zu flapsig geantwortet. Wem das in einem Gespräch oder Chat noch nicht passiert ist, der werfe den ersten Stein. (...)
(...) dass ich die einzige Frau auf der hessischen Landesliste und neben Frau Kasem die einzige Direktkandidatin der PIRATEN bin, und dass in Niedersachsen keine Frau auf der Landesliste steht, hat für mich Positives und Negatives. Das Negative zuerst: Es zeigt sich, dass das Umfeld, in dem die Piratenpartei entstanden ist - der eher technische orientierte Bereich des Internets -, leider eine Männerdomäne ist. Es gibt jedoch einiges an Positivem herauszuheben. (...)