Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph B. • 08.08.2009
Antwort von Alois Gerig CDU • 05.09.2009 (...) Für Personen, die nicht der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung unterliegen, gilt das Solidaritätsprinzip nicht. Ich halte nichts davon, alle Bürgerinnen und Bürger der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung zu unterwerfen. Dies brächte der gesetzlichen Krankenversicherung zwar mehr Beitragszahler und damit mehr Geld, gleichzeitig aber auch mehr Leistungsempfänger und höhere Ausgaben. (...)
Frage von Christoph B. • 08.08.2009
Antwort ausstehend von Hermann Scheer SPD Frage von Christoph B. • 08.08.2009
Antwort ausstehend von Hermann Scheer SPD Frage von Christoph B. • 08.08.2009
Antwort von Bärbel Kofler SPD • 26.08.2009 (...) eine klare Antwort: Ich bin gegen die grüne Gentechnik. (...)
Frage von Milan P. • 07.08.2009
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 10.08.2009 (...) Schade, dass Sie von dem, was ich in den letzten vier Jahren für Bonn getan habe, so wenig mitbekommen haben, ich lege darüber nämlich laufend Rechenschaft ab, wie sie auf meiner Webseite nachlesen können. Ich habe vor den letzten Bundestagswahl 10 Ziele benannt, die ich für Bonn erreichen wollte und veröffentliche einen dynamischen Rechenschaftsbericht darüber, was umgesetzt werden konnte. Schauen Sie mal unter http://www.kelber.de Bonn/Ziele für Bonn nach. (...)
Frage von Hans-Joachim S. • 07.08.2009
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 21.08.2009 Sehr geehrter Herr Strohmeyer,
das Profil von Frank-Walter Steinmeier auf abgeordnetenwatch.de dient dazu, den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, Fragen zu politischen Sachverhalten und Themen zu stellen.