
(...) der Termin in Sylt war kein Privattermin, sondern ein Parteitermin. Dementsprechend hat auch die CDU den Hubschrauberflug bezahlt. (...)
(...) der Termin in Sylt war kein Privattermin, sondern ein Parteitermin. Dementsprechend hat auch die CDU den Hubschrauberflug bezahlt. (...)
(...) Das BMI hat darauf geantwortet, dass die Bundeskanzlerin in ihrer Amtsausübung zunächst nach Schleswig-Holstein und von dort in ihrer Funktion als CDU-Vorsitzende weiter nach Sylt geflogen ist. Die Kosten für den Sylt-Flug in Höhe von 6.813,43 € habe die CDU-Parteizentrale übernommen. (...)
(...) Also, Dumme werden benutzt, um Schlaue zu sanieren und deren Posten zu sichern. - Ich bin mir aber dennoch sicher, dass eine Rettung von Banken manchmal wirklich positiv ist, weil andernfalls ,,kleine Leute" ganz allein die Zeche bezahlen müssten. Sehr geehrter Herr Breunig! (...)
(...) Ich maße mir kein Urteil an, ob die angesprochenen Kosten und die Dauer der Erstellung für einen Auftrag dieser Größenordnung branchenüblich sind, halte die einmalige Verwendung dieser Mittel für die Erstellung eines einheitlichen Erscheinungsbildes für unseren Freistaat und alle sächsischen Behörden, das auch über die nächsten Jahre Bestand haben soll, für gerechtfertigt. Da dies über "ein Wappen und einen Schriftzug" doch erheblich hinausgeht, wäre eine Erstellung im Wege eines Wettbewerbs für Schüler oder Studenten hier sicher nicht zweckdienlich gewesen. (...)
(...) Dies hat auch einen ganz einfachen Grund. Ich halte es nicht für sinnvoll, althergebrachte Diskussionen mit bereits bekannten Argumenten zu führen. Gerade in den kommenden Wochen begleite ich eine Vielzahl von Veranstaltungen und mir ist es ein großes Anliegen, mit möglichst jedem Sachsen ins Gespräch zu kommen. (...)
(...) Generell müssen wir meiner Meinung nach im Bildungssystem vieles neu bewerten und dann auch politisch bewegen. So denke ich gehören die besten Lehrer an den Anfang der schulischen Laufbahn. (...)