Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Holm T. • 05.08.2009
Antwort von Carsten Sieling SPD • 31.08.2009 (...) die SPD hat sich seit ihrer Gründung für die Einhaltung der Menschenrechte stark gemacht. Aus diesem Grunde hat die Bundestagsfraktion der SPD die Bemühungen des Dalai Lama, die Lebensumstände der Tibeterinnen und Tibeter auf friedlichem Wege zu verbessern, immer unterstützt. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. (...)
Frage von Klaus R. • 05.08.2009
Antwort von Andreas Geisel SPD • 05.08.2009 (...) Die "Leistungsträger der Gesellschaft", wie Sie schreiben, sind für mich aber nicht nur wenige Spitzenverdiener. Die Millionen Normalverdiener, die ganz durchschnittlichedurchschnittlichen Familienrbeiten gehen, Werte schaffen, ihre Steuern zahlen und ihre Kinder erziehen, das sind für mich die wirklichen Leistungsträger unseres Landes. Ohne sie und ihr selbstverständliches Engagement würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren, würde sich die Solidarität in unserer Gesellschaft auflösen. (...)
Frage von Frank L. • 05.08.2009
Antwort von Gerold Wucherpfennig CDU • 06.08.2009 (...) Seien Sie sicher, mein artikuliertes Engagement für den Kyffhäuserkreis ist kein bloßes Lippenbekenntnis sondern Überzeugung! Gern würde ich Sie hiervon auch in einem persönlichen Gespräch überzeugen. (...)
Frage von Gildard H. • 05.08.2009
Antwort ausstehend von Fritz Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Georg Z. • 05.08.2009
Antwort von Klaus-Dieter Kramer Willi-Weise-Projekt • 05.08.2009 (...) Dabei habe ich erkannt, dass man nur etwas bewegen kann, wenn man mit Gleichgesinnten selbst aktiv wird. In den Parteien ist jeder Kandidat den Parteibeschlüssen unterworfen - ich nicht. Mit Herz und Verstand, die Interessen meiner Wähler vertreten, dass kann nur ein Kandidat von "Willi-Weise-Projekt". (...)
Frage von Georg Z. • 05.08.2009
Antwort von Charlotte Didlap Einzelbewerbung • 10.08.2009 (...) Sicher werden auch die Medien dieses Thema angesichts zunehmender Politikmüdigkeit und Parteiverdrossenheit aufgreifen. Denn das ist doch die lebendige Demokratie, die wir uns alle wünschen, wenn jeder Bewerber eine faire Chance erhält und nicht nur Parteikarrieristen das Feld überlassen wird! (...)