Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcel H. • 24.08.2009
Antwort von Norman Kalteyer Die Linke • 25.08.2009 (...) Das ist angesichts der Umstände (entsprechende Kleidung, entsprechende Äußerungen in Internet-Foren etc.) wenig glaubhaft, aber juristisch ist auch vor dem Hintergrund des besonderen Schutzes, den JAV-Mitglieder geniessen, kaum was zu machen. Ich bin genau so entsetzt wie Sie und kann Sie nur ermuntern, weiterhin mutig gegen rechte Umtreibe bei Opel vorzugehen, wie Sie es mit Ihrer Anfrage an die Bundestagskandidaten getan haben. Zum Fall des IGM-Vertrauensmanns kann ich gar nichts sagen, bin mir aber sicher, dass seine Gewerkschaft ihn mit allen Mitteln unterstützen wird. (...)
Frage von Peter S. • 24.08.2009
Antwort ausstehend von Peter Struck SPD Frage von Alfons L. • 24.08.2009
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Alfons L. • 24.08.2009
Antwort von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP • 24.08.2009 (...) Wir kamen dabei zu der Erkenntnis, dass wir im Sinne eines humanistisch christlichen Weltbildes verankert sind, uns aber nicht auf eine Glaubensrichtung einengen wollen. Ich persönlich bin sogar der Ansicht, dass ein zu sehr auf kirchliche Glaubensgrundsätze vertrauendes Zurückschauen den Blick nach vorne trüben kann. Tradition bewahren aber nicht im Sinne des krampfhaften Festhaltens an Altem sondern Weiterentwicklung mit festem Boden unter den Füßen. (...)
Frage von Alfons L. • 24.08.2009
Antwort von Jürgen Rieg FDP • 29.08.2009 (...) die Ausübung einer Religion und die Bekenntnis zu einer Glaubensgemeinschaft sind ein sehr persönliches Anliegen. Christliche Werte haben unsere Gesellschaft geprägt. Für die FDP sind die Toleranz und der Respekt vor der Glaubensüberzeugung des Anderen wichtige Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben in der Gesellschaft. (...)
Frage von Alfons L. • 24.08.2009
Antwort ausstehend von Roderich Kiesewetter CDU