Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christine N. • 11.05.2024
Antwort von Lars Castellucci SPD • 22.05.2024 Der Verfassungsschutz ist als staatliches Organ immer an Recht und Gesetz gebunden. Welche Partei, welche Institution oder welche Personen beobachtet werden, obliegt allein der Behörde nach den gesetzten Maßstäben der wehrhaften Demokratie: Gefahren des politischen Extremismus und Terrorismus sowie die Bedrohungen durch Spionageaktivitäten sollen aufgeklärt werden.
Frage von Christine N. • 11.05.2024
Antwort von Lars Castellucci SPD • 22.05.2024 Der Verfassungsschutz ist als staatliches Organ immer an Recht und Gesetz gebunden. Welche Partei, welche Institution oder welche Personen beobachtet werden, obliegt allein der Behörde nach den gesetzten Maßstäben der wehrhaften Demokratie: Gefahren des politischen Extremismus und Terrorismus sowie die Bedrohungen durch Spionageaktivitäten sollen aufgeklärt werden.
Frage von Adrian H. • 11.05.2024
Antwort von Michael Stöhr ÖDP • 12.05.2024 Es reichen etwas über 2% der Fläche Deutschlands sowie 16% der geeigneten Dach- und Fassadenflächen für eine 100% erneuerbare heimische Energieversorgung aus.
Frage von Siegfried W. • 11.05.2024
Antwort von Daniel Günther CDU • 17.06.2024 Die Streichung des Sonderzahlung „Weihnachtsgeld“ war ein damals notwendiger und solidarischer Konsolidierungsbeitrag der Beamtinnen und Beamten - neben den Konsolidierungsbeiträgen, die die gesamte Bevölkerung und auch die Kommunen getragen haben.
Frage von Martin R. • 11.05.2024
Antwort ausstehend von Martin Rosemann SPD Frage von Martin R. • 11.05.2024
Antwort ausstehend von Martin Rosemann SPD