Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer K. • 17.03.2009
Antwort von Franz-Xaver Romer CDU • 30.04.2009 (...) Dies kann insbesondere bei Anlagen, die Biomasse zur Stromerzeugung nutzen, zu einer Reduzierung der gesetzlich garantierten Stromvergütung führen, da für die Höhe der Vergütung die Anlagenleistung ausschlaggebend ist. (...) Vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftspolitischen Entwicklungen setzt sich die Unionsfraktion weiterhin dafür ein, ein politisches Umfeld wieder herzustellen, das den Anlagenbetreibern und den Investoren Planungssicherheit und Investitionsschutz gewährleistet. (...)
Frage von Erwin S. • 17.03.2009
Antwort von Helga Kühn-Mengel SPD • 25.03.2009 (...) Dazu kann ich Ihnen folgendes mitteilen: Grundsätzlich steht für mich außer Frage, dass das Verhalten von Herrn Zumwinkel eine Provokation darstellt. Während viele Menschen mit dem Nötigsten auskommen müssen oder in der momentanen Wirtschaftskrise um ihren Arbeitsplatz bangen, stopft sich ein nachweis- licher Steuerhinterzieher die Taschen voller Geld. (...)
Frage von Martin M. • 17.03.2009
Antwort von Kurt Rossmanith CSU • 19.03.2009 Sehr geehrter Herr Müller,
Frage von Thomas W. • 17.03.2009
Antwort ausstehend von Miriam Gruß FDP Frage von Michael A. • 17.03.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.03.2009 (...) Schußwaffen sind lebensgefährliche Gegenstände, deren Gebrauch außerhalb von Schießständen oder der Jagd deshalb zu recht verboten und stafbar ist. Es gibt also überhaupt keinen plausiblen Grund dafür, 15 und mehr Schußwaffen mit Tausendenden Schuß Munition mit in die Privatwohnung zu nehmen und dort aufzubewahren. Dem Risiko, daß diese gefählichen Gegenstände in der Wohnung mißbraucht und Menschen erschossen, schwer verletzt oder bedroht werden, steht somit kein legaler Nutzen gegenüber. (...)
Frage von Michael A. • 17.03.2009
Antwort von Wolfgang Gunkel SPD • 18.03.2009 Sehr geehrter Herr Altmaier,