Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jonas Dr. M. • 05.04.2009
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 08.04.2009 (...) Aufgrund dieser erhöhten Einflussmöglichkeit halte ich es für zwingend erforderlich, dass sich ein Arzt – soweit sein Auftreten mit seiner beruflichen Tätigkeit in einem unmittelbaren Zusammenhang steht – politisch neutral verhält. Die Stellung des Arztes ist aufgrund seiner Einflussmöglichkeiten im Arzt-Patientenverhältnis, das im besonderen Maß auf Vertrauen beruht, insoweit vergleichbar mit der eines Lehrers. Dieser ist zu Recht wegen seiner besonderen und hervorgehobenen Stellung bei der Ausübung seines Berufes zu politischer sowie religiöser bzw. (...)
Frage von Rita S. • 05.04.2009
Antwort von Angelica Schwall-Düren SPD • 04.05.2009 (...) Sie haben Recht: Die Erhöhung des Kindergeldes, die wir im Rahmen des Konjunkturpakets II verabschiedet haben, werden Bürgerinnen und Bürger, die die Grundsicherung beziehen, nicht merken, da Kindergeld in die Grundsicherung eingerechnet ist. Eltern, die ALG II oder eine Grundsicherung im Alter beziehen, erhalten für ihre Kinder im Ergebnis zwar kein Kindergeld, dafür aber ein Sozialgeld. (...)
Frage von Thomas M. • 05.04.2009
Antwort ausstehend von Hermann Scheer SPD Frage von Kaj M. • 05.04.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 27.07.2009 (...) Der Energiepreis ist der Brotpreis des 21. Jahrhunderts. Aus dieser Überzeugung heraus stehen wir Freie Demokraten für eine vernünftige, rationale Energiepolitik. (...)
Frage von Thomas M. • 05.04.2009
Antwort von Andreas Schockenhoff CDU • 06.04.2009 (...) grundsätzlich halte ich das Waffenrecht für ausreichend. Bei der Umsetzung ist jedoch zu prüfen, wie der Zugang zu Waffen und Munition für Minderjährige und Jugendliche genau überwacht und auf Berechtigte (z.B. Sportschützen) begrenzt wird. (...)
Frage von Thomas M. • 05.04.2009
Antwort von Franz-Xaver Romer CDU • 09.04.2009 (...) Ich kann verstehen, dass nach so schrecklichen Ereignissen wie in Winnenden der Ruf nach schärferen Gesetzen laut wird. Wir müssen aber in erster Linie darauf achten, dass bestehende Gesetze eingehalten werden, bevor wir gleich im Angesicht einer Katastrophe übereilt handeln. (...)