Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika R. • 06.06.2009
Antwort von Norbert Hense BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.06.2009 (...) Man sollte auf jeden Fall immer versuchen Einfluss zu nehmen. Durch Nichtwählen wählt man immer die falschen und gerade diese Wahl zeigt doch das man wirklich eine Menge Alternativen hat: Es ist der längste Wahlzettel den wir je hatten (92cm). (...)
Frage von Sylvia S. • 06.06.2009
Antwort von Lothar Bisky Die Linke • 07.06.2009 (...) Wenn es gelänge, auch im Land Berlin, Löhne von 4, 5, 6 oder 7 Euro im Rahmen von Aufträgen Berlins endlich Geschichte werden zu lassen, wären wir alle dem Ziel, Existenz sichernder Löhne schon ein gehöriges Stück näher. DIE LINKE fordert einen gesetzlichen Mindestlohn von 10 Euro in der Stunde, weil wir für Existenz sichernde Löhne streiten. Senator Wolf ist Mitglied einer Koalitionsregierung und muss für einen Gesetzentwurf die Zustimmung des Koaltionspartners erhalten. (...)
Frage von Frank M. • 06.06.2009
Antwort ausstehend von Tobias Pflüger Die Linke Frage von Helga W. • 06.06.2009
Antwort von Angelika Hagedorn ÖDP • 06.06.2009 (...) Niemandem. Insbesondere bei Respektlosigkeit oder gar Feindschaft zwischen den sich trennenden Eltern ist das gemeinsame Sorgerecht und das Umgangsrecht besonders sorgfältig zu prüfen. Die Familien-Partei sagt: "in allen Fällen, in denen ohne Verschulden der/ des Umgangsberechtigten kein Umgang stattfindet, sollte ein Verfahrenspfleger zwecks Wahrnehmung berechtigter Kindesinteressen zum Einsatz kommen und den Umgang zwischen Kind und Eltern sicher stellen". (...)
Frage von Elke R. • 06.06.2009
Antwort von Peter Alberts BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.06.2009 (...) Ich hatte an anderer Stelle schon geschrieben, dass ich persönlich nicht an die Wirksamkeit von klassischer Homöopathie glaube. Ich nehme aber, im Gegensatz zu vielen Kommentierenden in besagter Diskussion auf scienceblogs.de, zur Kenntnis, dass viele Menschen das tun, und das respektiere und akzeptiere ich. (...)
Frage von Margot U. • 06.06.2009
Antwort ausstehend von Uta Mohyla AUF