Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von rainer m. • 25.06.2009
Antwort von Gabriele Fograscher SPD • 02.07.2009 (...) Letzteres war vorliegend der Fall. Die Stabilität der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung und damit auch der Lohnnebenkosten war und ist ein wichtiges Ziel des Allgemeinwohls. Dies erfordert eine stärkere Beitragsbelastung der Rentner, um deren Subventionierung durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber über den allgemeinen Beitragssatz zu begrenzen. (...)
Frage von Magnar H. • 25.06.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 02.07.2009 (...) Ich halte es für unzutreffend, Rechtsinhaber und Verwertungsgesellschaften als Gegensatz oder als feindlich gesinnte Interessengruppen zu sehen. Die Verwertungsgesellschaften sind die Interessenvertreter der Urheber und derjenigen, an die Urheber ihre Nutzungsrechte übertragen haben. (...)
Frage von Alexander W. • 25.06.2009
Antwort von Lothar Mark SPD • 10.07.2009 (...) Ich habe dem Gesetz letztlich zugestimmt, da dadurch meines Erachtens ein effektiverer Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Ausbeutung und Gewalt gewährleistet wird. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. (...)
Frage von Peter H. • 25.06.2009
Antwort von Petra Pau Die Linke • 25.06.2009 Sehr geehrter Herr Hochheiser,
Ihre Frage hatte ich Ihnen bereits persönlich beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Pau
Frage von Stefan R. • 25.06.2009
Antwort von Eduard Oswald CSU • 30.06.2009 (...) Auf europäischer Ebene kämpfen wir energisch dafür, die Fehlentscheidung des letzten EU-Agrargipfels zu revidieren. Ziel ist, die geplanten Milchquotenerhöhungen zu stoppen und die Milchmengenregulierung fortzuführen. Auch streiten wir dafür, die geplante EU-Milchmarktanalyse auf 2009 vorzuziehen. (...)
Frage von Karl D. • 25.06.2009
Antwort von Dirk Manzewski SPD • 30.07.2009 Sehr geehrter Herr Dören,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe Ihnen heute eine persönliche Antwort auf dem Postweg zukommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Manzewski, MdB