
Sehr geehrte Frau Hoffmeier,
Sehr geehrte Frau Hoffmeier,
(...) Das Konzept des längeren gemeinsamen Lernens wird von der übergroßen Mehrheit der Thüringer Bevölkerung getragen. Das wissen wir aus einer ganzen Reihe repräsentativer Umfragen. (...)
(...) In dem von Ihnen beschriebenen Fall handelt es sich um eine Lücke, die dadurch gedeckt wird, dass für zwei Jahre Arbeitslosengeld I bezogen werden kann. Es ist der SPD zu verdanken, dass die Zahlung des Arbeitslosengeldes I innerhalb dieser Legislatur auf zwei Jahre verlängert wurde. Wäre es nach der CDU/CSU-Fraktion gegangen, wäre diese gesetzliche Regelung nicht zustande gekommen. (...)
(...) Nun gehe ich davon aus, dass alle Beteiligten den Wahlkampf dazu nutzen werden, für die jeweiligen Konzepte zu werben. Die FDP hat einen klaren Kurs: Wir wollen durch Steuersenkungen die Volkswirtschaft insgesamt entlasten, so dass sich die Arbeit des Einzelnen wieder lohnt und in unserem Land die Dynamik entsteht, die wir brauchen, damit Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze in Deutschland entstehen können. Für diesen Kurs setze ich auf Ihre Unterstützung. (...)
(...) ich und die Partei DIE LINKE sehen wie Sie die dringende Notwendigkeit, auch in Thüringen die Möglichkeit eines Bildungsurlaubs einzuführen. Die Anforderungen der heutigen Wissensgesellschaft machen das lebensbegleitende Lernen unverzichtbar. (...)
(...) Eine Lehre aus der weltweiten Finanzkrise muss es sein, endlich eine wirksame Bankenaufsicht in Deutschland zu gewährleisten. Hier hat der Staat nachweislich versagt. (...)