Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgit B. • 16.09.2009
Antwort von Herbert Schulz Die Linke • 17.09.2009 (...) Ich persönlich bin skeptisch; es kommt mir so vor, als wolle man den dritten vor dem ersten Schritt machen.Die Frage ist für mich zur Zeit weniger, ob das BGE sinnvoll ist oder sein kann, sondern: Warum soll ich eine solche Idee jetzt auf die politische Agenda setzen, wenn die Gesellschaft bzw. die herrschende Politik denjenigen, die es am dringensten brauchen, noch nicht einmal das gibt, was sie mindestens zum Leben benötigen; von einer wirklichen gesellschaftlichen Teilhabe ganz zu schweigen? (...)
Frage von Inge S. • 16.09.2009
Antwort von Monika Herz Einzelbewerbung • 17.09.2009 (...) danke für die Frage. Ich bin gegen härtere Strafen, besonders im Jugendstrafrecht. Das bringt nichts. (...)
Frage von Birgit B. • 16.09.2009
Antwort von Danial Ilkhanipour SPD • 22.09.2009 (...) Einige BefürworterInnen erhoffen sich vom Grundeinkommen, dass es die sozialstaatlichen Institutionen überflüssig macht und die Staatstätigkeit reduziert, andere, dass die Menschen vom Zwang zur Arbeit befreit werden. Sie sprechen die prekären Beschäftigungsverhältnisse an. (...)
Frage von Willi W. • 16.09.2009
Antwort von Johanna Voß Die Linke • 16.09.2009 (...) Dazu müssen sämtliche Kürzungen aus der Rentenformel gestrichen werden. Wir wollen einen flexiblen Rentenbeginn vor dem 65 Lebensjahr ermöglichen, die Altersteilzeit unbefristet födern, Altersarmut verhindern (kein Mensch darf im Rentenalter weniger als 800 Euro/Monat zum Leben haben, aus gesetzlicher Rente oder Grundsicherung). (...)
Frage von Ronny P. • 16.09.2009
Antwort von Vera Lengsfeld CDU • 16.09.2009 (...) bitte richten Sie ihre Frage an die Stelle, bei der Sie die T-Shirts bestellt haben. In der Hoffnung, dass ihr Hausarzt sie beruhigen kann! (...)
Frage von Ines G. • 16.09.2009
Antwort von Jürgen Beck Willi-Weise-Projekt • 17.09.2009 (...) Ich als unabhängiger Direktkandidat muß Ihnen ehrlich zugeben, dass mir die von Ihnen aufgezeigten Paragraphen und Gesetzestexte nicht geläufig sind. Trotzdem bin ich der Meinung, dass auch Menschen mit einer Behinderung Ihren Platz in unserer Gesellschaft verdient haben, der Ihrer Menschenwürde entspricht. (...)