
(...) in der Antwort gibt es keine Aussage, dass die zivilen Opfer allein der NATO angelastet werden, sondern wie viel zivile Opfer bisher in Afghanistan zu beklagen sind laut UN Berichten. Jeder Tote ist ein Toter zu viel. (...)
(...) in der Antwort gibt es keine Aussage, dass die zivilen Opfer allein der NATO angelastet werden, sondern wie viel zivile Opfer bisher in Afghanistan zu beklagen sind laut UN Berichten. Jeder Tote ist ein Toter zu viel. (...)
(...) Alle Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Büros, um sie bei ihren Aufgaben zu unterstützen. Dazu gehört auch die Beantwortung von Bürgeranfragen zu unterschiedlichsten Themen. (...)
Sehr geehrter Herr Hinz,
(...) ich nehme zu Kenntnis, dass Sie und Herr Schachtschneider „mehr Ahnung von der EU-Verfassung haben als der gesamte Bundestag zusammen“. Eine Erwiderung spare ich mir. (...)
(...) Bei so großen Eingangsklassen kann das natürlich nicht funktionieren. Neben einer gezielten vorschulischen Förderung, was besonders die Sprachfähigkeit und den Gemeinschaftsgeist betrifft, müssen mehr Mittel in die Grundschulen fließen.Bildung ist Bürgerrecht, daneben wird Deutschland auch ökonomisch auf die Dauer zurück fallen, wenn wir nicht in die Zukunft unserer Kinden investieren, nicht nur in Beton. (...)
(...) Im Bereich der ambulanten Pflege gilt, dass Personen mit einem erheblichen allgemeinen Betreuungsbedarf den zusätzlichen Betreuungsbetrag nach § 45b SGB XI (bis zu 100 Euro bzw. 200 Euro monatlich) neben Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege sowie zugelassenen Pflegediensten auch für Kosten von nach Landesrecht anerkannten regionalen Betreuungs- und Entlastungsangeboten, so genannten niedrigschwelligen Betreuungsangeboten nach § 45c SGB XI, in Anspruch nehmen können. (...)