Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Jörg Höhfeld
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2009

(...) Bei so großen Eingangsklassen kann das natürlich nicht funktionieren. Neben einer gezielten vorschulischen Förderung, was besonders die Sprachfähigkeit und den Gemeinschaftsgeist betrifft, müssen mehr Mittel in die Grundschulen fließen.Bildung ist Bürgerrecht, daneben wird Deutschland auch ökonomisch auf die Dauer zurück fallen, wenn wir nicht in die Zukunft unserer Kinden investieren, nicht nur in Beton. (...)

Portrait von Annette Widmann-Mauz
Antwort von Annette Widmann-Mauz
CDU
• 23.11.2009

(...) Im Bereich der ambulanten Pflege gilt, dass Personen mit einem erheblichen allgemeinen Betreuungsbedarf den zusätzlichen Betreuungsbetrag nach § 45b SGB XI (bis zu 100 Euro bzw. 200 Euro monatlich) neben Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege sowie zugelassenen Pflegediensten auch für Kosten von nach Landesrecht anerkannten regionalen Betreuungs- und Entlastungsangeboten, so genannten niedrigschwelligen Betreuungsangeboten nach § 45c SGB XI, in Anspruch nehmen können. (...)

E-Mail-Adresse