Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ina H. • 18.09.2009
Antwort von Thorsten Majer SPD • 21.09.2009 (...) Bildung ist der Schlüssel zu unserem künftigen wirtschaftlichen Erfolg, daher ist es einer der wenigen Bereiche, in dem wir nicht sparen dürfen, sondern die Ausgaben sogar noch massiv erhöhen müssen. Wir brauchen Elitenförderung, aber auch eine gute Leistungsdichte in der Breite. (...)
Frage von Jessica M. • 18.09.2009
Antwort von Monika Grütters CDU • 24.09.2009 (...) Ich möchte nicht, dass wir die Debatte um das Schulsystem ausschließlich um die Frage nach der Anzahl der Schultypen führen. Ich glaube, dass wir mit einer Einheitsschule nicht zurechtkommen werden, da wir dort die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler nicht sinnvoll unter einen Hut bekommen werden. Ob die Alternative dann in einem zwei - oder dreigliedrigen Schulsystem besteht, ist aus meiner Sicht weniger wichtig als die Notwendigkeit, dass man zwischen den verschiedenen Typen eine möglichst hohe Durchlässigkeit gewährleistet. (...)
Frage von Sören T. • 18.09.2009
Antwort ausstehend von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Manfred M. • 18.09.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Bertram W. • 18.09.2009
Antwort von Emanuel Kotzian PIRATEN • 21.09.2009 (...) Nicht nur muss mehr Geld investiert werden; auch müssen Strukturen aufgebrochen werden. Die Schule der Zukunft beginnt mit Erziehung zur Selbstverantwortung und demokratischem Denken. Hiernach müssen Jugendliche fürs Leben fit gemacht werden. (...)
Frage von Uwe S. • 18.09.2009
Antwort ausstehend von Johann Wadephul CDU