Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel L. • 30.10.2009
Antwort von Josef Winkler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.12.2009 (...) Die Koblenzer Grünen haben frühzeitig die Gefahren erkannt, die bei der Durchführung einer Bundesgartenschau entstehen können. Und deshalb haben sie zusammen mit dem BUND und der Buga GmbH (die führt eigentlich die Bundesgartenschau durch) eine Vereinbarung getroffen, die sicherstellen sollte, dass auf die Belange von Umwelt- und Naturschutz im Koblenzer Stadtgebiet Rücksicht genommen wird. (...)
Frage von Hans A. • 30.10.2009
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 27.11.2009 (...) die Parteien des Koalitionsvertrages haben unter anderem vereinbart, bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungsmäßigkeit der Vorratsdatenspeicherung den Zugriff der Bundesbehörden auf die gespeicherten Vorratsdaten auf Zugriffe zur Abwehr einer konkreten Gefahr für Leib, Leben und Freiheit zu beschränken. Dem wird im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz durch den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof - das Bundeskriminalamt untersteht dem Bundesministerium des Innern - aufrgrund einer Absprache zwischen der Generalbundesanwältin und dem Bundesministerium der Justiz Rechnung getragen. (...)
Frage von Rainer M. • 30.10.2009
Antwort von Alois Gerig CDU • 22.12.2009 (...) ich bedanke mich für Ihre Anfrage. Die Einführung von Volksentscheiden auf Bundesebene kann ich nicht befürworten. (...)
Frage von Helmut S. • 30.10.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 09.11.2009 (...) Wir beantragen, Freibeträge für eine Vielzahl von Erbinnen und Erben in Höhe von 150.000 bzw. (...)
Frage von Akin M. • 30.10.2009
Antwort von Mechthild Heil CDU • 02.11.2009 Frage von Martin H. • 30.10.2009
Antwort ausstehend von Birgit Homburger FDP