Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guido F. • 26.01.2010
Antwort von Manuel Höferlin FDP • 10.02.2010 (...) Wir wollen Jugendliche ermuntern, ein freies, eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Legalisierung von Cannabis würde diesem Ziel diametral entgegenstehen, wie aus oben genannter Quelle ersichtlich wird. Die Abhängigkeit von einer Substanz verhindert Eigenverantwortlichkeit schon in einem Alter, das weichenstellend für das ganze Leben ist - persönlich wie beruflich. (...)
Frage von Maria P. • 26.01.2010
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 20.07.2012 (...) Der Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan ist unstreitig völkerrechtskonform. (...)
Frage von Henning B. • 26.01.2010
Antwort von Ulla Jelpke Die Linke • 26.01.2010 (...) Es ist weder meine Aufgabe noch mit meinem Selbstverständnis als sozialistische Arbeitgeberin vereinbar, meinen Angestellten hinterherzuschnüffeln und ihre Freizeitaktivitäten zu beobachten und mich so auf die gleiche Stufe zu stellen wie skandalumwitterte kapitalistische Unternehmen. (...)
Frage von Michael B. • 26.01.2010
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 08.02.2010 (...) selbstverständlich gilt das Gewaltmonopol des Staates in Deutschland, nicht zuletzt in Bayern. Jedes einzelne Gewaltverbrechen ist eines zu viel. (...)
Frage von Eike F. • 26.01.2010
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 08.02.2010 (...) Im Unterschied zu Alkohol existieren für Betäubungsmittel bisher noch keine zuverlässigen medizinischen Erkenntnisse darüber, ab welcher Menge Wirkstoff im Blut eine Fahruntüchtigkeit vorliegt. (...)
Frage von Roland L. • 26.01.2010
Antwort von Rita Pawelski CDU • 02.02.2010 Sehr geehrter Herr Löwe,
vielen herzlichen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch.de.