Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kai-Uwe S. • 27.09.2010
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 29.09.2010 (...) Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur lt;stronggt;Vorratsdatenspeicherunglt;/stronggt; von Telekommunikationsdaten beinhaltet klare Vorgaben für die Verwendung sensibler Daten. Die Speicherung ist grundsätzlich erlaubt, wenn sie diese hohen lt;stronggt;Anforderungen beachtetlt;/stronggt;. (...)
Frage von Timo K. • 27.09.2010
Antwort von Pascal Kober FDP • 20.10.2010 (...) Das von Ihnen vorgeschlagene Steuersystem der „Flattax“ wird in der FDP immer wieder aufgegriffen und diskutiert. Aus politischer Sicht jedoch erscheint mir ihre Einführung in Deutschland kaum durchsetzbar. (...)
Frage von Patrick M. • 27.09.2010
Antwort von Norbert Geis CSU • 30.09.2010 (...) Das von Herrn Rösler initiierte Nutzenbewertungssystems für alle Arzneimittel wird seinen Teil dazu beitragen. Die im Spiegel ONLINE Artikel vorgeworfene leichtere Beeinflussung desBeeinflussung des Gesundheitsministeriumstlegung der Kriterien für einen zusätzlichen Nutzen neuer Arzneimittel, ist eine haltlose Unterstellung. (...)
Frage von Gerd L. • 27.09.2010
Antwort von Andrea Nahles SPD • 29.09.2010 Sehr geehrter Herr Lingner,
ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was Sie mit dieser Frage wollen. Wenn es Ihnen um einen Historikerstreit geht, bin ich nicht die richtige Ansprechpartnerin.
Beste Grüße
Andrea Nahles
Frage von Peter K. • 27.09.2010
Antwort ausstehend von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hartmut Frank M. • 27.09.2010
Antwort von Klaus Ernst BSW • 20.04.2011 (...) Gleichzeitig führt dies zu erheblichen Mitnahmeeffekten von Seiten der Unternehmen. Sie können ohne schlechtes gewissen Dumpinglöhne zahlen, weil sie wissen, dass die Lohndifferenz durch die Bundesagentur für Arbeit aufgestockt wird. So schafft man praktisch ein Kombilohnmodel und drückt die Löhne immer weiter nach unten. (...)