Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Filiz (Phyliss) Demirel
Antwort von Filiz (Phyliss) Demirel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.01.2020

(...) Als erstes Bundesland nehmen wir Klimaschutz als Staatsziel in die Verfassung auf. Im Klimaschutzgesetz setzt sich die Stadt verbindlich das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden und bis 2030 die Emissionen um 55 % zu senken. Hamburg macht bei Neubauten die Solarenergienutzung zum Standard. (...)

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort von Michael Piazolo
FREIE WÄHLER
• 24.02.2020

(...) lebenswertes München ist es zweifellos notwendig, dass die wichtige Frischluftzufuhr weiterhin fortbesteht. Frischluftschneisen sind von (...)

Frage von Sebastian K. • 20.01.2020
Portrait von Sandro Kappe
Antwort von Sandro Kappe
CDU
• 20.01.2020

(...) Der Unterschied zwischen CDU und den Grünen ist vor allem das Thema innere Sicherheit. Denken Sie bitte an den G20 Gipfel in Hamburg. (...)

Frage von Susanne S. • 19.01.2020
Portrait von Jens Kerstan
Antwort von Jens Kerstan
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.01.2020

(...) Es ist allerding üblich, dass ein neuer Senat geplante Projekt überprüft und gegebenenfalls neu bewertet. Ich persönlich finde es falsch, in Zeiten des Klimawandels Wälder für Logistikflächen zu roden. Insbesondere auch deshalb, da in einer Millionenmetropole knappe Flächen nicht für flächenintensive Logistik genutzt werden sollten, die wenige Arbeitsplätze und wenig Wertschöpfung bringt. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort von Katharina Fegebank
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.01.2020

(...) Es ist uns gelungen, ein Bekenntnis des Senates zu einem Erhalt des Waldes bis mindestens 2023 zu erreichen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass dieser wertvolle Wald dauerhaft erhalten bleibt! (...)

E-Mail-Adresse