Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Andrea W. • 27.04.2020
Portrait von Wiebke Esdar
Antwort von Wiebke Esdar
SPD
• 28.04.2020

Ich bin da ehrlich gesagt skeptisch, weil ein Klimabürgerrat auf kurz oder lang vor denselben Problemen stehen wird wie der Bundestag oder die Bundesregierung. Denn es geht darum, viele unterschiedliche Interessen unter einen Hut zu bringen, die alle ihre Berechtigung haben. Kurz gesagt: wie bewältigen wir die Klimakrise sozialverträglich und so, dass unser Wohlstand nicht gefährdet wird?

Portrait von Hilde Mattheis
Antwort von Hilde Mattheis
SPD
• 30.04.2020

(...) Für Deutschland gesprochen ist es zwar interessant, wenn Vorschläge aus einem solchen BürgerInnengremium kämen, sie lösen aber nicht den politischen Streit über die Maßnahmen auf. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 28.04.2020

(...) Ich bin eine überzeugte Anhängerin der repräsentativen Demokratie, die seit Jahrzehnten Garant unseres freiheitlichen Zusammenlebens ist. (...)

Frage von Andrea W. • 27.04.2020
Kerstin Tack
Antwort von Kerstin Tack
SPD
• 30.04.2020

(...) Den neuesten Zahlen nach sind der Verkehrs- und Baubereich die größten Problemfelder. Die Minister Scheuer und Seehofer sind deshalb aufgefordert, glaubhaft darzulegen, wie sie die Beschlüsse umsetzen wollen. (...)

E-Mail-Adresse