Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Horst Friedrich
Antwort von Horst Friedrich
FDP
• 09.01.2008

(...) Für mich ist es aufgrund der ungünstigen Bahnverbindung von Bayreuth nach Berlin nur selten möglich die Bahn zu benutzen. Bei meiner Arbeit ist der Faktor Zeit sehr oft von entscheidender Bedeutung, so dass ich in den meisten Fällen das Flugzeug als Verkehrsmittel wählen muss, um meinen eng gestaffelten Terminplan einhalten zu können. (...)

Portrait von Monika Schaal
Antwort von Monika Schaal
SPD
• 09.01.2008

(...) SPD und GAL hatten im Umweltauschuss den Senat um die Vorlage seiner Vereinbarung mit Vattenfall über die "Umweltauflagen" für das Kraftwerk Moorburg gebeten. Die Staatsrätin meinte dazu, dass sie erst Vattenfall um Einverständnis bitten müsse. (...)

Frage von Sandra E. • 08.01.2008
Portrait von Anette Kramme
Antwort von Anette Kramme
SPD
• 16.01.2008

(...) Ich bin daher dafür, die Steuerprivilegien des Flugverkehrs abzubauen und den Flugverkehr in den Emissionshandel einzubeziehen. Ich halte auch eine Klimaabgabe bei Flugreisen für sinnvoll. (...)

Antwort von Georgia Langhans
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.01.2008

(...) Im Vordergrund steht die Verringerung unseres Energieverbrauchs, beispielsweise durch wirksame Wärmedämmung von Gebäuden oder durch sparsame Elektrogeräte. Langfristig setzen die Grünen auf die erneuerbaren Energien. (...)

Antwort von Georgia Langhans
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.01.2008

(...) Bisher haben leider nur wenige Städte die Möglichkeit genutzt, innerstädtische Umweltzonen einzurichten. Menschen vor Feinstaubbelastungen vor Autoabgase und Lärm zu schützen sind dringend erforderlich. Wir setzen darauf, dass noch wesentlich mehr Städte, um die Gesundheit ihrer Bevölkerung zu schützen, Umweltzonen einrichten. (...)

Portrait von Stephan Müller
Antwort von Stephan Müller
CDU
• 10.01.2008

(...) Recht geben muss ich Ihnen, dass sich die Mittel zur Pflege des öffentlichen Grün in Hamburgs Westen als nicht ausreichend erwiesen hat. Sollte ich in die Hamburgische Bürgerschaft einziehen, sehe ich es als meine Aufgabe gemeinsam mit dem Bezirk Altona für eine bessere Rahmenzuweisung zur Pflege des öffentlichen Grün zu sorgen. (...)

E-Mail-Adresse