
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Die Energiewende in Deutschland kann in eine Zukunft ohne Atomkraft, Kohle und Öl führen, hin zu einer vollständigen Versorgung mit Strom, Wärme und Mobilität aus regenerativen Quellen. Die Energiepolitik der Regierung orientiert sich im Kern jedoch weiterhin an den Profitinteressen der fossilen Energie- und Industriezweige. (...)


(...) Auch die Erfahrungen mit den strukturellen Schwächen des EEG , die zu deutlichen Ineffizienten geführt haben sind Lerneffekte, die in Zukunft als neu gewonnener Erfahrungsschatz in Entscheidungen einfließen. (...)

(...) Nach dem Ausstieg aus der Atomenergie schaut die Welt auf Deutschland. Gelingt die Energiewende, kann das für Schwellenländer wie China und Indien zum Wachstumsmodell werden und damit dem Klimaschutz weltweit zum Durchbruch verhelfen. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage vom 28.07.2013, in dem Sie Fragen zu Emissionen aus kleinen Holzfeuerungsanlagen stellen. Hierzu kann ich Ihnen Folgendes mitteilen: (...)