Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin S. • 09.09.2013
Antwort von Christian Carstensen SPD • 16.09.2013 (...) „Tierschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil verantwortungsvoller Ernährungs-, Landwirtschaft-, Verbraucher- und Umweltpolitik. Wir sind stolz darauf, dass es unter unserer Regierungsverantwortung gelungen ist, den Tierschutz im Grundgesetz zu verankern und werden dieses Prinzip auch auf die Einzelgesetzgebung anwenden, z.B. in der Unterbindung von Qualzucht. (...)
Frage von Karin F. • 09.09.2013
Antwort von Konrad Dippel parteilos • 09.09.2013 (...) Der wesentliche Aspekt meiner parteifreien Kandidatur ist jedoch den Weg für "Normalbürger" in Parlament möglich zu machen. Deshalb bin ich für Sie nur mit der Erststimme wählbar. Derjenige der die meisten Erststimmen erhält, zieht direkt in das Parlament ein. (...)
Frage von Karin F. • 09.09.2013
Antwort von Klaus Schmitsdorf Die Linke • 09.09.2013 (...) ökologischen Landwirtschaft bzw. die Verteilung der Agrarsubventionen gehören nicht zu den Themen, mit denen ich täglich zu tun habe. Insofern bitte ich um Entschuldigung dafür, daß ich Ihnen keine Antwort geben kann, die ich selbst erarbeitet habe. (...)
Frage von Sabine B. • 08.09.2013
Antwort von Christiane Böhm Die Linke • 10.09.2013 (...) Wir sind der Meinung, dass es dem Windanlagen-Betreiber selbst überlassen sein sollte, ob er ein Windrad bereits bei Windgeschwindigkeiten von 5,5 m/s oder erst ab 5,75 m/s aufstellt. Die Landesregierung hingegen hat 5,75 m/s als Mindestwindgeschwindigkeit festgelegt und gefährdet damit bereits geplante Projekte. Was die Abstände angeht: Selbstverständlich sind Abstände in einer Größenordnung von 1.000 m sinnvoll. (...)
Frage von Reinhard B. • 08.09.2013
Antwort von Danyal Bayaz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.09.2013 (...) Ich kann nicht erkennen, wie die Windkraft die Natur zerstört, im Gegenteil, sie trägt dazu bei, unsere biologische Lebensgrundlage zu erhalten, indem wir uns von fossilen Ressourcen unabhängiger machen. Ich sage aber auch: Windkraft nur dort, wo Tier- und Artenschutz eingehalten wird. (...)
Frage von Marion W. • 08.09.2013
Antwort ausstehend von Christoph Bergner CDU