Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Julian K. • 16.09.2013
Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 21.09.2013

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Situation der gut zwei Millionen Straßenhunden in Rumänien ist nicht nur für Tierfreunde, zu denen auch in mich zähle, sehr dramatisch. Diese unvorstellbare Zahl von Tieren, die herrenlos in Städten und Dörfern streunern, verursacht natürlich auch Probleme, das dürfte unstreitig sein. (...)

Frage von Hein-Dieter M. • 16.09.2013
Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2013

(...) Wir werden aber in unseren Bemühungen nicht nachlassen, dieses zentrale Thema zu bearbeiten, dass von der Bundesregierung leider sträflich vernachlässigt wird. Diese stützt lieber kurzsichtigen Lobbyinteressen als den Klimawandel wirksam anzugehen. (...)

Portrait von Gerhard Schick
Antwort von Gerhard Schick
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2013

(...) die Frage eines möglichst sicheren und verantwortungsvollen Umgangs mit Atommüll, insbesondere mit hochradioaktivem Atommüll, ist eine der schwierigsten gesellschaftlichen Fragen überhaupt. Für die infrage kommenden, verschiedenen Ansätze gibt es stichhaltige Pro- und Contra-Argumente. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2013

(...) Nach allen uns vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen, sind die Treibhausgase die Hauptursache am Klimawandel. Im sogenannten Weltklimarat (IPCC) der Vereinten Nationen haben sich die führenden Wissenschaftler zusammen getan, um alle aktuellen Erkenntnisse in laufenden Berichten zusammenzutragen. (...)

E-Mail-Adresse