Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rene L. • 16.08.2007
Antwort von Monika Griefahn SPD • 02.10.2007 (...) Außerdem sind Delegationsreisen eine hervorragende Gelegenheit, um sich mit den Abgeordneten aus dem jeweiligen Land auszutauschen, zu beraten und sich über die politische Situation im jeweiligen Land zu informieren. Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass das Ziel jeder Delegationsreise ausführlich begründet und vom Bundestagspräsidenten genehmigt werden muss. Die Ausschüsse im Deutschen Bundestag sind paritätisch besetzt, d.h. (...)
Frage von Jutta T. • 15.08.2007
Antwort von Martina Krogmann CDU • 17.08.2007 (...) vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Tätigkeit im Ältestenrat des Bundestages. Dem Ältestenrat gehöre ich wegen meiner Tätigkeit als Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an. Im Regelfall werden die Parlamentarischen Geschäftsführer der einzelnen Fraktionen von ihrer Fraktion auch in den Ältestenrat entsandt. (...)
Frage von Andreas T. • 14.08.2007
Antwort von Monika Grütters CDU • 14.08.2007 "Sichtbares Zeichen" für die Opfer von Vertreibung
Frage von Ubbo M. • 07.08.2007
Antwort von Hans-Joachim Otto FDP • 21.08.2007 (...) Ich denke also, daß die Medienpolitik erstmal diese Probleme angehen muß, bevor eine etwaige Privatisierung des ZDF überhaupt realistisch auf die Tagesordnung gesetzt werden kann. Außerdem scheint mir der sinnvollere Ansatz zur Reduzierung bei den unzähligen Hörfunk- und Fernsehprogrammen der ARD-Anstalten zu liegen. Hier sehe ich tatsächlich großes Sparpotential - auch angesichts einer Programmanzahl, die (nicht nur) in meinen Augen den Rahmen des sogenannten "Grundversorgungsauftrags" bei weitem sprengt. (...)
Frage von Mark S. • 05.08.2007
Antwort von Jochen Borchert CDU • 14.09.2007 (...) Auch das Sofortprogramm von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen zur Unterbindung der Abgabe gewalttätiger Medien an Jugendliche ist ein wesentlicher Schritt zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus wäre aus meiner Sicht eine Reform der AlterReform der AltersstufenAltersfreigabe von Träger- und Telemedien notwendig, da die geltenden Kriterien der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nicht mehr entsprechen. Ein weiteres Mittel wäre, den Bekanntheitsgrad der Bundesprüfstelle zu erhöhen. (...)
Frage von Hermann B. • 28.07.2007
Antwort von Peter Danckert SPD • 01.08.2007 (...) Entgegen dem allgemeinen Eindruck werden nur die wenigsten Spitzensportler in Deutschland gut bezahlt. Die überwiegende Mehrzahl unserer Sportler (z.B. die sehr erfolgreichen Kanuten oder Hockeyspieler) erhält nicht die riesigen Summen, die wir von Tennis- oder Fußballprofis kennen. (...)