Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Renate R. • 20.11.2011
Antwort von Hans-Jörn Arp CDU • 23.11.2011 (...) ich denke nicht, dass ich Äpfel mit Birnen verwechsele. Ich habe lediglich Beispiele für Gemeinschaftsaufgaben gegeben, bei denen die Finanzierung ebenfalls nicht auf eine konkrete Leistung, sondern auf die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Leistungen abstellt. Die neue vereinfachte Systematik beruht auf einem Gutachten des Bundesverfassungsrichters a.D. (...)
Frage von Helmut R. • 10.11.2011
Antwort ausstehend von Hans-Jörn Arp CDU Frage von Christoph S. • 09.11.2011
Antwort von Sebastian Blumenthal FDP • 11.01.2012 (...) Der aktuelle Stand sieht also so aus, dass Youtube bestimmte Songs sperrt, weil sich Youtube/Google nicht mit den Rechteinhabern einigen kann (das können Verwertungsgesellschaften wie die GEMA sein, aber auch die Songschreiber/Komponisten, Musiker, Musiklabel etc.). Youtube/Google sperrt Songs aber auch dann, wenn sie sich noch gar nicht um die Rechte bei den Rechteinhabern bemüht hat. (...)
Frage von Heinz K. • 28.10.2011
Antwort ausstehend von Ramona Pop BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Rainer W. • 27.10.2011
Antwort von Monika Grütters CDU • 31.10.2011 (...) 1.) Die Telekom kann sich grundsätzlich nicht weigern, Ihrer Pflicht nachzukommen, da diese im Telekommunikationsgesetz (TKG) eine rechtsverbindliche Grundlage hat, die von der Telekom meines Wissens nach bisher auch immer respektiert wurde. Das TKG sieht auch vor, dass ein Abbau nur nach Rücksprache mit der zuständigen Kommune und der Bundesnetzagentur erfolgen kann. (...)
Frage von Sylvia-Fee W. • 26.10.2011
Antwort von Clara West SPD • 28.10.2011 (...) für die sog. Kleinkunst und deren Bühnen eingesetzt. Auf meiner Internetseite ( http://www.clara-west.de, Rubrik „wofür ich stehe - meine Arbeit in der BVV“) finden Sie einige Beispiele. (...)