Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael P. • 06.01.2013
Antwort von Bernd Wölbern SPD • 07.01.2013 (...) Im Augenblick ist es allerdings so, dass die anfangs beschriebenen Voraussetzungen noch nicht gegeben sind. Also: Wenn die Qualität stimmt, sollte es uns eine neutrale Berichterstattung ebenso wie ein gutes kulturelles und wissenschaftliches Angebot wert sein, dafür Gebühren zu zahlen. (...)
Frage von Michael P. • 06.01.2013
Antwort von Roland Zielke FDP • 08.01.2013 (...) Die FDP konnte sich mit ihrer Forderung nach einer allgemeinen Medienabgabe leider nicht durchsetzen. Wir hatten vorgeschlagen, die Rundfunkgebühr und damit die von Ihnen kritisierte Gerätekoppelung durch eine allgemeine Medienabgabe zu ersetzen. Die Medienabgabe ist niedriger als die Haushalts- und Betriebsstättenabgabe und kommt ohne das Bürokratiemonster GEZ aus. (...)
Frage von Michael P. • 06.01.2013
Antwort ausstehend von Pia Zimmermann Die Linke Frage von Marko Z. • 03.01.2013
Antwort von Detlev Schulz-Hendel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.01.2013 (...) nun kann ich Ihnen natürlich nicht sagen, warum Herr Dr. Althusmann die Beantwortung der Fragen nicht erläutert. Ich gebe Ihnen recht, das es schon wichtig ist eine Haltung zu Themen auch zu erläutern. (...)
Frage von Ralf L. • 03.01.2013
Antwort von Hubertus Heil SPD • 25.03.2013 (...) Daraufhin musste der Gesetzgeber eine Entscheidung herbeiführen, weil nach dem Urteil Eltern und Ärzte strafrechtlich hätten belangt werden können. Damit wäre Deutschland das erste Land, in dem die religiöse Beschneidung von minderjährigen Jungen nicht möglich ist. (...)
Frage von Ralf L. • 03.01.2013
Antwort von Ewa Klamt CDU • 03.01.2013 Sehr geehrter Herr Leist,
vielen Dank für Ihre Frage vom 03.01.2013 bei abgeordnetenwatch.de.