Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Viola G. • 11.02.2015
Antwort von Dennis Gladiator CDU • 12.02.2015 (...) Dies hat sich letztmalig beim von der CDU Bergedorfs unterstützten Bürgerentscheid gegen die hohen Windenergieanlagen gezeigt, der nicht nur in den Vier- und Marschlanden, sondern in ganz Bergedorf zu einem eindeutigen Ergebnis geführt hat. Dies zeigt sich aber auch in den verschiedenen Konzepten, die bereits entwickelt sind, um die Bedeutung der Vier- und Marschlande als Tourismus- und Naherholungsgebiet zu fördern. Genannt seien hier als Beispiele „Stadt-Land-Fluss-Hamburg“ und „Kurs Elbe. (...)
Frage von Guido L. • 08.02.2015
Antwort ausstehend von Horst Seehofer CSU Frage von Olaf B. • 05.02.2015
Antwort von Dietrich Wersich CDU • 13.02.2015 (...) Diese Verfahrensweise trifft nicht auf meine Zustimmung. Ein ordentliches Regieren im Umgang mit Bürgerinnen und Bürger sieht anders aus. (...)
Frage von Claus S. • 04.02.2015
Antwort von Nils Wiechmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.02.2015 (...) Persönlich begrüße ich es, wenn andere Personen als der mögliche spätere Preisträger einen Vorschlag für Verleihung eines Ehrenamtspreises einreichen. Eine Beurteilung von Eigenvorschlägen möchte ich nicht pauschal treffen. (...)
Frage von Jochen B. • 04.02.2015
Antwort von Frank Steffel CDU • 04.02.2015 Sehr geehrter Herr Bonitz,
Frage von Helmut G. • 31.01.2015
Antwort von Isabel Wiest Volt • 11.02.2015 (...) Ein neuer offener Politikstil, ein ganzheitlich liberaler Politikansatz aus der Mitte der Gesellschaft heraus, der den Wert der Freiheitsrechte vehement verteidigt und schätzt, der Bürgerbeteiligung, soziale und ökologische Themen selbstverständlich lebt, sich für Toleranz, Teilhabe aller und beste Bildungschancen einsetzt. Unaufgeregt, sachlich und klug. (...)