
(...) Würde man diese Mandate nicht ausgleichen, würde die Sitzverteilung im Bundestag nicht mehr dem Ergebnis der Zweitstimmen und damit dem Wähle*innenwillen entsprechen. (...)
(...) Würde man diese Mandate nicht ausgleichen, würde die Sitzverteilung im Bundestag nicht mehr dem Ergebnis der Zweitstimmen und damit dem Wähle*innenwillen entsprechen. (...)
(...) danke für Ihre Anfrage. Eine Wahlrechtsreform ist dringend erforderlich. (...)
(...) bitte wenden Sie sich, unter vollständiger Angabe Ihrer postalischen Adresse, direkt an mein Abgeordnetenbüro: (...)
(...) halte es für sinnvoll, ein weiteres Ansteigen der absoluten Größe des Deutschen Bundestages zu begrenzen (...)
Mit einem zweistufigen Brückenmodell wollen wir auf praktikable Weise einer weiteren Vergrößerung des Bundestages entgegenwirken und den Weg für eine nachhaltige Wahlrechtsreform bereiten. Konkret wollen wir in einem ersten Schritt mit Wirkung bereits zur Wahl 2021 eine Übergangsregelung mit einer absoluten Mandatsobergrenze von 690 Abgeordneten einführen.