Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Rosemann
Antwort von Martin Rosemann
SPD
• 11.09.2024

So viel vorweg: Die SPD-Bundestagsfraktion hatte aus dem grüngeführten BMEL einen ambitionierteren Gesetzentwurf zur Tierschutznovelle erwartet. Am Ende hat aber auch die FDP innerhalb der Abstimmung der Bundesregierung bestimmte Punkte verwässert.

Portrait von Martin Rosemann
Antwort von Martin Rosemann
SPD
• 11.09.2024

Mit den neuen Regelungen sollen die Tiere konsequent vor Schmerzen, Leiden und Schäden geschützt werden. Für Tiere in der Landwirtschaft bedeuten die vorgesehenen Änderungen insbesondere, dass bestimmte Eingriffe, die Schmerzen, Leiden oder Schäden nach sich ziehen, gar nicht mehr (Schwänzekürzen bei Lämmern), nur noch mit entsprechender Betäubung (Ausbrennen der Hornanlagen bei Kälbern) oder nur in Einzelfällen sowie unter bestimmten Voraussetzungen (Schwänzekupieren bei Schweinen) vorgenommen werden dürfen.

Portrait von Martin Diedenhofen
Antwort von Martin Diedenhofen
SPD
• 26.08.2024

Die Kastenstandhaltung im Deckzentrum wird ab 2029 verboten, ab 2036 dürfen Sauen im Abferkelbereich nur noch maximal fünf Tage um die Geburt herum in einem Kastenstand gehalten werden, was die Ferkel nach der Geburt vor Erdrückung schützen soll

Portrait von Michael Kellner
Antwort von Michael Kellner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2024

Im kommenden parlamentarischen Verfahren kann sich also noch etwas bewegen. Ich bedanke mich auch für Ihr Engagement und werde diese Punkte im Blick behalten.

Frage von Stephanie B. • 02.08.2024
Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 05.08.2024

Die stets große Resonanz auf Tierschutzfragen zeigt, wie wichtig das Thema ist. Für mich hat Deutschland bereits eines der besten Tierschutzgesetze der Welt.

Portrait von Frank Kromer
Antwort von Frank Kromer
CDU
• 13.08.2024

Wahlfreiheit der Verbraucher durch klare Kennzeichnung der Herkunft eines Lebensmittels.

E-Mail-Adresse