Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julia H. • 25.09.2009
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.10.2009 (...) Denn nicht Marktversagen, sondern die Politik trägt durch die Heraufsetzung der Milchmengen die Verantwortung für den katastrophalen Preisverfall. Marktgerechte Mengenregulierung kostet den Steuerzahler nichts - im Gegensatz zu noch mehr Exportsubventionen, wie sie Ministerin Aigner gefordert hat. Der subventionierte Milchexport zerstört die bäuerliche Landwirtschaft in ärmeren Staaten und nutzt den Milchbauern hier nicht. (...)
Frage von Lea T. • 24.09.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 29.10.2009 (...) Der Einsatz mobiler Schlachtstätten ist denkbar, wenn diese als externe Bestandteile zugelassener Schlachtstätten fungieren. (...) Vor dem Hintergrund der in den vergangenen Monaten in der KOM-Arbeitsgruppe Veterinärrecht geführten Beratungen besteht eine realistische Aussicht, eine den deutschen Belangen gerecht werdende gemeinschaftsrechtliche Regelung zu erreichen. (...)
Frage von Albert M. • 24.09.2009
Antwort ausstehend von Sebastian Weigle SPD Frage von Jasmine G. • 24.09.2009
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Sabine H. • 24.09.2009
Antwort ausstehend von Friedrich Ostendorff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von franz b. • 24.09.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2009 (...) Mit Bürgermeister Schulz bespreche ich immer wieder Bezirksprobleme, die schriftlich oder in Bürgersprechstunden an mich herangetragen werden. Die Zusammenarbeit ist gut. (...)