Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heiko M. • 11.07.2013
Antwort von Volker Schebesta CDU • 05.08.2013 (...) Unsere Fraktion hat keine aktuelle Beschlusslage zur "2-Meter-Regelung". Ich selbst habe Verständnis für die Forderung der Mountainbiker. Deshalb begrüße ich auch, wenn jetzt zwischen Tourismus, Forst, Schwarzwaldverein und der kommunalen Ebene ein Konsens zur Ausweitung der Nutzung von Waldwegen gefunden wurde. (...)
Frage von Michael S. • 09.07.2013
Antwort ausstehend von Reinhold Sendker CDU Frage von Renate B. • 09.07.2013
Antwort von Christian Meyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.07.2013 (...) das niedersächsische Hundegesetz basiert auf einem gemeinsamen Beschluss aller jetzt im Landtag vertretenen Fraktionen. Mit dem Hundegesetz haben wir nach Meinung der Hundehalterverbände, der Tierschutzverbände und des Kinderschutzbundes eines der fortschrittlichsten Regelungen zur Hundehaltung in Deutschland getroffen und erhalten dafür viel Lob wegen des Sachkundenachweises. (...)
Frage von Lorenz D. • 08.07.2013
Antwort von Britta Reimers FDP • 11.07.2013 (...) Aktuell prüft das Europäische Parlament gerade den vorliegenden Verordnungsentwurf. Jeder Abgeordnete hat die Möglichkeit, Änderungsanträge einzubringen. (...)
Frage von Lorenz D. • 08.07.2013
Antwort von Ulrike Rodust SPD • 11.07.2013 (...) Denn es ist äußerst wichtig, die Artenvielfalt zu fördern und zu erhalten. Altes Saatgut und traditionelle Kulturpflanzen dürfen durch eine Änderung der Gesetzgebung nicht in Gefahr geraten. (...)
Frage von Ernst B. • 03.07.2013
Antwort von Christian Meyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.07.2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich möchte den Energiepflanzenanbau insbesondere mit Mais in Monokultur nicht ausweiten. Die Sorge bezüglich der Umweltschäden, die durch Energiepflanzen verursacht werden, teilen wir. (...)