Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.01.2015

(...) Mehr als verdoppeln soll sich die installierte Leistung von jetzt rd. (...) Damit kann die Biodiversität auf dem Acker sogar verbessert werden. (...)

Antwort von Norbert Jung
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.08.2013

(...) Ich habe Anfang 2000 anderthalb Jahre in Schwerin gearbeitet und dort in der Umgebung einige wirklich verwaiste Dörfer gesehen, was mich sehr beschäftigt. Hauptgrund für Abwanderungsbewegungen sind meiner Meinung nach fehlende berufliche Perspektiven, die Möglichkeit, seinen Lebensunterhalt eigenständig zu erwirtschaften und ggf. (...)

Portrait von Harald Koch
Antwort von Harald Koch
Einzelbewerbung
• 22.08.2013

(...) Daher fordere ich: Die agrarpolitische Strategie der Weltmarktorientierung muss zu Gunsten einer regional orientierten Politik geändert werden. Regionale Erzeugung und Vermarktung schafft regionale Wertschöpfung und sichert damit Arbeit und Einkommen. (...)

Portrait von Uda Heller
Antwort von Uda Heller
CDU
• 26.08.2013

(...) Diese Entwicklung kann ich leider nicht verhindern, da sie ganz Deutschland betrifft (Demografische Entwicklung). Im Landkreis Mansfeld-Südharz wird sich die Zahl der Einwohnen in den nächsten Jahren am stärksten reduzieren, aber auch in Ihrer Region kenne ich Orte wo es viele unbewohnte Häuser gibt. Das gestalten des Bevölkerungswandels ist eine politische Querschnittsaufgabe, die nahezu alle Bereiche betrifft. (...)

Antwort von Manfred Zallinger
FREIE WÄHLER
• 26.08.2013

(...) Für uns freie wähler geht es um den ländlichen raum und hier muss beides berücksichtigung finden. Wir wollen die bäuerliche landwirtschaft erhalten und keine landwirtschaftliche industrie. Je mehr tiere, je grösser die biogasanlage, umso mehr gülle. (...)

E-Mail-Adresse