Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Roman-Hartmut Wauer
Antwort von Roman-Hartmut Wauer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.08.2013

(...) Was kann der Einzelne dagegen unternehmen? Mit wachem Auge durch die Natur gehen, sich lokal und frühzeitig in die Entscheidungsprozesse einbringen und damit Sorge tragen, das unumkehrbare Eingriffe in gewachsene Natur auf das Notwendigste beschränkt bleiben. Sie können Ihr Handeln unterstützen, indem Sie eine Politik wählen, die sich konkret für den Naturschutz einsetzt, so wie wir Grünen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.08.2013

(...) Wenn die Landesregierung gleichzeitig auf die Möglichkeit verweist, Ausnahmen zuzulassen, so dass eine „flexible Handhabung überall dort möglich ist, wo eine Entflechtung des Besucherverkehrs angestrebt wird oder das Unfallrisiko gering ist“, so scheint es so zu sein, dass die Landesregierung gleichwohl bereit ist, den Bedürfnissen der Mountainbiker entgegenzukommen. Uns erscheint es angebracht, bei den konkurrierenden Nutzungsansprüchen an die verschiedenen Kategorien von Waldwegen in Zukunft häufiger zu Lösungen kommen, die eine getrennte Nutzung der verschiedenen Wege durch die unterschiedlichen Freizeitaktivitäten vorsehen – insbesondere dann, wenn ein Überholen bzw. ein Begegnungsverkehr nicht möglich ist. (...)

Portrait von Petra Häffner
Antwort von Petra Häffner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.08.2013

(...) als sportpolitische Sprecherin der Fraktion GRÜNE fahre ich auch gerne mit dem Mountainbike, wie in meiner Antwort an Herrn Jäger jedoch bereits ausgeführt, halte ich die Beibehaltung der 2-m-Regelung für sehr sinnvoll. Sie hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und dient vor allem der Konfliktminimierung unter den unterschiedlichen Nutzerinnen und Nutzern. (...)

E-Mail-Adresse