Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Detlef K. • 21.10.2017
Antwort von Jakob von Weizsäcker SPD • 24.10.2017 (...) Im Vorfeld der Abstimmung hatte das Parlament bereits den Lobbyvertretern der Firma Monsanto Hausverbot erteilt, nachdem die Firma sich geweigert hatte, zu einer Anhörung zu erscheinen, bei der es um die mögliche Beeinflussung wissenschaftlicher Studien zur Schädlichkeit von Glyphosat gehen sollte. (...)
Frage von Detlef K. • 21.10.2017
Antwort ausstehend von Dieter-Lebrecht Koch CDU Frage von Eric S. • 20.10.2017
Antwort ausstehend von Hans-Georg von der Marwitz CDU Frage von Hannelore K. • 19.10.2017
Antwort von Christian Jung FDP • 05.11.2017 (...) Unsinnige Verordnungen und Gesetze sollten wir auf jeden Fall streichen. Die "Werke" von Andrea Nahles müssen in diesem Zusammenhang aber eher gestrichen werden als der § 963 BGB. (...)
Frage von Hans M. • 18.10.2017
Antwort von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.11.2017 (...) Ganz grundsätzlich reicht es für die Erhaltung der Biodiversität und alter Sorten auch nicht, den Aufwand für die Züchterinnen und Züchter und die privat Anbauenden möglichst gering zu halten, sondern es braucht auch eine aktive Politik für den Erhalt. Wer den dramatischen Verlust an Pflanzensorten stoppen will, muss Sortenvielfalt nicht nur tolerieren, sondern aktiv fördern. (...)
Frage von Klaus Z. • 17.10.2017
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.07.2019 (...) Die Aufteilung der Ministerien war Teil der Sondierungsverhandlungen, zu deren Abschluss es nie kam. Denn einer ist vor der Verantwortung davongerannt und hat es verlindnert. (...)