Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Yasemin Z. • 19.01.2023
Antwort von Claudia Raffelhüschen FDP • 20.01.2023 Wir Freie Demokraten haben mit unseren Koalitionspartnern die Wichtigkeit einer optimalen Versorgung von Betroffenen erkannt und deshalb auch gehandelt. Im Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) haben wir dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) den gesetzlichen Auftrag erteilt, Regelungen für eine verbesserte und zeitgerechtere Versorgung von Patienten mit dem Verdacht, u.a. von Long-Covid, zu treffen.
Frage von Claudia K. • 17.01.2023
Antwort von Marlene Schönberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.06.2023 Wir Grüne unterstützen den Ausbau von spezialisierten und interdisziplinären Versorgungsangeboten sowie die spezifische Ausbildung von Gesundheitsfachkräften und konkrete Forschungsaktivitäten zu dieser Diagnose.
Frage von Claudia K. • 17.01.2023
Antwort ausstehend von Jutta Widmann FREIE WÄHLER Frage von Claudia K. • 17.01.2023
Antwort von Petra Loibl CSU • 14.02.2023 Das StMGP fördert eine Studie des Universitätsklinikums Erlangen zur Wirkung des Medikaments BC 007 bei der Behandlung von ME/CFS.
Frage von Claudia K. • 17.01.2023
Antwort ausstehend von Max Straubinger CSU Frage von Claudia K. • 17.01.2023
Antwort von Stephan Protschka AfD • 08.02.2023 Um die Behandlung und die Versorgung ME/CFS-Betroffener zu verbessern, hat das StMGP bereits im Jahr 2020 das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) mit der Umsetzung des Forschungsprojekts „ Interdisziplinäre Herangehensweise an Umweltattribuierte Symptomkomplexe (IndikuS)“ beauftragt, welches inzwischen abgeschlossen werden konnte.