Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas B. • 08.05.2008
Antwort von Walter Riester SPD • 28.05.2008 (...) bevor Sie mich noch verdächtigen, dass ich Sie zum Abschluss eines Riester-Vertrages bewegen möchte, sollten wir die Korrespondenz nun langsam beenden. Ich möchte Sie nicht davon abhalten - wie Sie es offensichtlich wünschen - mit einen Aktienfond zu sparen oder sonstige Wertpapiere zu kaufen. Tun Sie es, wenn Sie es gerne wollen. (...)
Frage von Wolfgang W. • 08.05.2008
Antwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD • 03.06.2008 (...) Angesichts der aktuellen Situation in und um Tibet habe ich allerdings die für Mai diesen Jahres anstehenden Regierungsverhandlungen mit China, mit denen neue Mittelzusagen verbunden gewesen wären, auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Die Gewalt in Tibet ist für die Bundesregierung sehr besorgniserregend. (...)
Frage von Hermann V. • 08.05.2008
Antwort ausstehend von Ernst Hinsken CSU Frage von Gabriele Bock (SPD-Mitglied 7. • 08.05.2008
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 14.05.2008 (...) Das Gericht hat außerdem geurteilt, dass die Entschädigung nicht an die Beamtenbesoldung gekoppelt werden darf, wir also ein eigenständiges Gesetz für die Abgeordneten einbringen müssen, aus diesen Gründen beschließt der Bundestag in einem transparenten, vor den Augen der Öffentlichkeit stattfindenden Verfahren im Plenum über die Höhe seiner Entschädigung, so wie jetzt auch. Uns ist bewusst, dass jede Diätenerhöhung nach einer neuerlichen "Selbstbedienung" aussieht, aber wir machen seit Jahren deutlich, nach welchen Kriterien wir entscheiden und welche Grundlage wir wählen. So auch in diesem Fall. (...)
Frage von Gabriele Bock (SPD M. • 08.05.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 10.05.2008 (...) letztlich muß jeder Abgeordnete selber entscheiden, ob er der erneuten Anhebung der Abgeordnetenentschädigung zustimmt oder nicht. Ich habe nicht lange überlegen müssen, um mich gegen eine erneute Anhebung der Abgeordnetenentschädigung zu entscheiden. (...)
Frage von Peter M. • 08.05.2008
Antwort von Peter Götz CDU • 02.06.2008 Sehr geehrter Herr Merkel,
vielen Dank für Ihre Mail vom 08. Mai zum Thema "Diäten".
Wie Sie sicher wissen, erfolgte die diskutierte Diätenanpassung nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Götz
Bundestagsabgeordneter