Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel H. • 04.12.2008
Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 09.12.2008 (...) Die an der Reise teilnehmenden Abgeordneten haben sich keinerlei Fehlverhalten geleistet. Eine ausführliche Auflistung der Gesprächstermine in Kanada und den USA hat bereits der Abgeordnete Hubert Hüppe bei „Abgeordnetenwatch“ eingestellt. (...)
Frage von Daniel H. • 04.12.2008
Antwort von Gisela Piltz FDP • 05.12.2008 (...) Alle Dienstreisen und somit auch Delegationsreisen müssen im ausschließlichen Interesse des Deutschen Bundestages liegen. Das bedeutet für Delegationsreisen, dass sie im direkten Zusammenhang mit Beratungsgegenständen des jeweiligen Ausschusses stehen müssen. (...)
Frage von Reinhard L. • 04.12.2008
Antwort von Ulrike Merten SPD • 09.01.2009 (...) Ich schließe nicht aus, dass das Gesetz erneut vom Bundesverfassungsgericht geprüft wird. Doch liegt uns nun eine gültige Neuregelung vor, die das Auslaufen der Erbschaftsteuer aufgehalten hat und die Länder in die Lage versetzt, rund 4 Mrd. Euro jährlich in die Zukunftsbereiche Bildung und Forschung zusätzlich zu investieren. (...)
Frage von Ullrich M. • 04.12.2008
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 05.12.2008 Sehr geehrter Herr Müller,
Frage von Erich H. • 03.12.2008
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 04.12.2008 (...) an einer Diskussion über Bußgewänder beteilige ich mich nicht. Da ich in keinem Aufsichtsrat einer Bank sitze, ziehe ich jedenfalls keines an. (...)
Frage von Marcus Z. • 03.12.2008
Antwort von Eduard Oswald CSU • 08.12.2008 (...) Aus diesem Grunde ist auch eine Absetzung des Solidaritätszuschlags zu bedenken. Ich teile die Auffassung der Kanzlerin Dr.Angela Merkel, den Solidaritätszuschlag als Instrument der gezielten Förderung aufrecht zu erhalten. (...)