Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gunnar S. • 20.09.2021
Antwort von Karlheinz Busen FDP • 13.05.2024 Auch in der Pandemiebekämpfung müssen Grundrechtseingriffe verhältnismäßig sein. Heute wissen wir, dass viele Entscheidungen nicht richtig waren. Die Aufgabe der Freiheit (wozu auch die informationelle Selbstbestimmung gehört), ist nicht tauglich, um eine Pandemie zu bekämpfen.
Frage von Simon G. • 18.09.2021
Antwort von Jana Brix BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2021 Services digital anzubieten kann viele Verfahren erleichtern, deshalb wollen wir diese Möglichkeit ausbauen. Das darf klassische Vor-Ort-Termine nicht ersetzen.
Frage von Felix S. • 17.09.2021
Antwort von Bernd Reuther FDP • 20.09.2021 Die Bundestagsfraktion hat sich in der noch laufenden Legislaturperiode stets für einen besseren Ausbau der digitalen Infrastruktur eingesetzt.
Frage von Reinhard G. • 16.09.2021
Antwort von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.10.2021 IT-Sicherheit und digitale Bürgerrechte sind zwei sehr unterschätze und von der Bundesregierung stark vernachlässigte Dimensionen der Digitalisierung.
Frage von Bernd D. • 14.09.2021
Antwort von Christian Clauß FREIE WÄHLER • 14.09.2021 Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft sind die kleinen und mittelständischen Unternehmen
Frage von Ayman A. • 13.09.2021
Antwort von Andreas Rimkus SPD • 17.09.2021 Die Corona Krise hat viele Defizite unseres Bildungssystems noch deutlicher ins Licht gerückt. Allem voran die mangelnde Digitalisierung an Schulen und Bildungseinrichtungen