Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Mechthild S. • 16.08.2017
Portrait von Bernd Kirmes
Antwort von Bernd Kirmes
FREIE WÄHLER
• 17.08.2017

(...) ich kann ihre Sorge verstehen und es ist beschämend das die Politik dieses so weit kommen lassen hat. Wir müssen etwas gegen die Altersarmut tun, und zwar schnell !!! Ich sehe das Grundmodell von Österreich als Basis für eine gerechte Vermögensumverteillung! (...)

Portrait von Robert Gabel
Antwort von Robert Gabel
Tierschutzpartei
• 17.08.2017

(...) das derzeitige Rentensystem ist vor allem durch die Ungerechtigkeit geprägt, dass einkommensschwache Menschen mehr einzahlen als sie erhalten im Vergleich zu einkommensstarken Menschen, aufgrund der unterschiedlichen Lebenserwartungen. Der Unterschied pro Person beträgt rund 130.000 Euro und hat effektiv eine nochmals zusätzliche umverteilende Wirkung von unten nach oben zur Folge, wobei einkommensschwache Einzahler sogar in Summe weniger erhalten als sie einzahlen. (...)

.rhavin muss Bundestag!
Antwort von Rhavin Grobert
Die PARTEI
• 10.08.2017

(...) Es blutet mir das Herz, wenn ich alte Menschen sehe, die Pfandflaschen aus Mülltonnen wühlen, während die Verantwortlichen der Agenda 2010, welche ja die wirtschaftspolitischen Forderungen des Bertelsmann-Konzernes an die Bundesregierung waren, mehr in der Woche verdienen als die Opfer ihrer Politik im ganzen Jahr. Es ist eine Lüge, zu sagen: „Deutschland geht es gut” – es geht nur einer dünnen Fettschicht gut, und dieses Fett werden wir abschmelzen. (...)

Portrait von Stefan Gerbig
Antwort von Stefan Gerbig
Die Linke
• 11.08.2017

(...) Nicht nur die Erhöhung des Rentenniveaus auf 53%, sondern auch die Mindestrente von 1050,00 Euro, netto, sind erste gute Ansätze, Altersarmut zu verhindern, weitere Ideen finden Sie in unserem Wahlprogramm. https://www.die-linke.de/wahlen/wahlprogramm/ (...)

E-Mail-Adresse