Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 31.12.2022
Antwort von Sonja Eichwede SPD • 03.01.2023 Die kurzfristige Räumung der Seniorenresidenz und die darauffolgende Verlegung von 21 Bewohnerinnen und Bewohnern in umliegende Heime stellt für alle Beteiligten eine belastende Situation dar. Die Menschen im Havelland haben sich darauf verlassen, dass ihre Angehörigen in der Seniorenresidenz gut aufgehoben sind.
Frage von Erhard J. • 29.12.2022
Antwort von Caren Lay Die Linke • 04.01.2023 In unserem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 haben wir eine Solidarische Mindestrente in Höhe von 1.200 Euro netto gefordert
Frage von Erhard J. • 29.12.2022
Antwort von Torsten Herbst FDP • 05.01.2023 In der vergangenen Legislaturperiode hat sich die ehemalige Große Koalition auf die Einführung einer Grundrente geeinigt. Damit soll der individuelle Rentenanspruch von Menschen mit geringen Rentenansprüchen in Zukunft aufgewertet werden.
Frage von Hendrik H. • 19.12.2022
Antwort von Detlef Müller SPD • 21.12.2022 Zuletzt bleibt aber festzuhalten, dass die Grundlage einer soliden Altersvorsorge und eines funktionierenden Rentensystems in Deutschland immer ein funktionierender Arbeitsmarkt mit einer hohen Tarifbindung ist, von dem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren.
Frage von Alois S. • 19.12.2022
Antwort von Thorsten Frei CDU • 20.12.2022 Im Ausland lebende Personen sind eventuell niedrigeren Energiepreisen als in Deutschland ausgesetzt oder profitieren von vergleichbaren staatlichen Maßnahmen, die die dortige Bevölkerung ebenfalls von den Energiepreisen entlastet.
Frage von Sigrid K. • 13.12.2022
Antwort von Marcel Emmerich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2023 Momentan sehe ich keinen politischen Spielraum für eine Änderung des gesetzlichen Rahmens, auch wenn es sicherlich Härtefälle gibt.