Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Steffen K. • 10.09.2017
Antwort von Doris Barnett SPD • 11.09.2017 (...) Alle gleichstellungspolitischen Maßnahmen wollen wir in einem Aktionsplan bündeln, um die Gleichstellung von Frauen und Männern zu verwirklichen. Auch hier werden wir selbstredend die Bedarfe von Männern mit in den Blick nehmen. Wir werden systematisch beobachten, messen und überwachen, ob die Ziele des Aktionsplans eingehalten werden. (...)
Frage von Elmar B. • 10.09.2017
Antwort von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP • 12.09.2017 (...) Die Ehe war von alters her Ausdruck einer auf Dauer angelegten Partnerschaft als Grundlage einer Familie. Sie schuf die wirtschaftlichen und emotionalen Voraussetzungen für die Erziehung von Kindern, für Solidarität der Ehegatten im Krankheitsfall und für Versorgung im Alter durch die erwachsen gewordenen Kinder (unverfälschter Generationenvertrag). (...)
Frage von Carina B. • 10.09.2017
Antwort von Bettina Hornhues CDU • 22.09.2017 (...) Bereits nach einem Jahr wird bei subsidiär Schutzberechtigten geprüft, ob die Bedrohung im Herkunftsland fortbesteht. Wenn aber subsidiär Schutzberechtigte aufgrund der verbesserten Sicherheitslage in ihrem Heimatland in absehbarer Zeit Deutschland wieder verlassen müssen, macht ein Familiennachzug keinen Sinn. (...)
Frage von Anja B. • 10.09.2017
Antwort von Annette Wittmütz-Heublein FDP • 11.09.2017 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wir fordern seit langem die Verlängerung der Öffnungszeiten von Kitas; unser neuer FDP-Familienminister in NRW, Joachim Stamp, hat hier bereits erste Schritte unternommen. Es wird nicht flächendeckend Kitas mit langen Öffnungszeiten geben, jedoch muss der Bedarf der Eltern, u.a. (...)
Frage von Klaus B. • 09.09.2017
Antwort von Ruben Rupp AfD • 10.09.2017 (...) Besonders der Frühsexualisierung von Kindern muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden. Kinder dürfen auf keinen Fall vor der Geschlechtsreife mit sexualisiertem Inhalt konfrontiert werden, denn das ist meiner Meinung nach Kindesmisshandlung. Ab der Geschlechtsreife genügt die klassisch biologische Aufklärung völlig, Sexualpraktiken haben im Schulunterricht nichts verloren. (...)
Frage von F. H. • 09.09.2017
Antwort ausstehend von Elfi Scho-Antwerpes SPD