Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Brunhilde H. • 11.09.2017
Antwort von Uta Strewe
SPD
• 12.09.2017

(...) Ich weiß, dass nach § 229 SGB V die Einnahmen aus den beschriebenen Versorgungsleistungen der Besteuerung und Krankenversicherung unterliegen, wenn diese eine Bemessungsgrenze überschreiten. Ich weiß allerdings auch, dass während des Berufslebens, also der Zeit der Einzahlung, die Entgeltumwandlung zur Zahlung in die Unterstützungskassen vom Brutto erfolgt, dass also der Abzug des Einzahlungsbetrages vor der Versteuerung des Gehalts und sich daraus mitunter Vorteile bei der Besteuerung ergeben. (...)

Portrait von Harald von Herget
Antwort von Harald von Herget
FREIE WÄHLER
• 11.09.2017

(...) Die FREIEN WÄHLER und ich sind für die Schaffung einer Steuerklasse "Familie". Diese Steuerklasse berücksichtigt alle Eltern, gleich ob verheiratet oder getrennt lebend. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort von Gabriela Schimmer-Göresz
ÖDP
• 12.09.2017

(...) Unsere Überlegung ist die, dass wir eine völlige Gleichstellung der außerhäuslichen Erwerbsarbeit mit der gesellschaftlich wichtigen und unverzichtbaren familiären Fürsorgearbeit anstreben. Es liegt in der freien Entscheidung der Erziehenden (Pflegenden), für die ersten drei wichtigen Entwicklungsjahre des Kindes ganz oder teilweise aus dem Erwerbsarbeitsleben auszuscheiden oder eine Tagesmutter anzustellen oder einen Platz in einer Betreuungseinrichtung mit einem niedrigen Betreuungsschlüssen zahlen zu können. Wir wollen damit vor allem dem Wunsch vieler Eltern nach mehr Zeit mit Ihren Kindern nachkommen und auch die kritischen Anmerkungen von Gehirn- und Beziehungsforschern ernst nehmen, wonach Kinder in den frühen Monaten/Jahren für eine gute empathische Entwicklung ganz wenig Bezugs-/Betreuungspersonen brauchen. (...)

Portrait von Sven-Christian Kindler
Antwort von Sven-Christian Kindler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2017

(...) Wir GRÜNE in Hannover setzen uns dafür ein, dass eine Erweiterung des Fössebades um ein Freibad ohne gravierende planerische und technische Hindernisse möglich sein muss. Ich werde mich persönlich dafür stark machen, dass ein Freibad für Linden-Limmer nicht ausgeschlossen wird und so schnell wie möglich geplant und gebaut werden kann. (...)

E-Mail-Adresse