Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von eberhard g. • 28.01.2008
Antwort von Ekin Deligöz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.02.2008 (...) Wehrdienstverweigerer werden doppelt diskriminiert, weil sie im Gegensatz zu ihrer Altersgenossen quasi automatisch zu ihrem Dienst herangezogen werden. Deshalb wollen wir die Wehrpflicht und den mit ihr rechtlich untrennbar verbundenen Zivildienst abschaffen. (...)
Frage von eberhard g. • 28.01.2008
Antwort von Kerstin Griese SPD • 18.02.2008 (...) ich erkenne durchaus einen deutlichen Unterschied zwischen dem neunmonatigen Zivildienst, der eine Verpflichtung ist, und dem Freiwilligen Sozialen Jahr. Meine persönliche Überzeugung ist es, dass wir die Freiwilligendienste erheblich ausbauen sollten. Ziel sollte sein, dass jedem Jugendlichen zum Ende seiner Schulzeit ein solcher Dienst angeboten wird. (...)
Frage von Hannelore H. • 27.01.2008
Antwort von Andreas Dressel SPD • 11.02.2008 (...) Es gibt leider auch andere Halter, die nicht so sorgfältig vorgehen. Insofern fand und finde ich es richtig, dass das Hundegesetz auf Spielplätzen den Kindern den Vorrang einräumt. (...)
Frage von Barbara G. • 27.01.2008
Antwort von Nikolas Rosenkranz POP • 31.01.2008 (...) Bei und mit uns ist jeder Tag ein Fest - und ich kann Ihnen versichern: Wenn wir die Wahl erwartungsgemäß mit 97,6% der abgegebenen Stimmen gewonnen haben, wir für alle Hamburger jeder Tag zum Fest werden. Einzige Ausnahme werden die Harburger sein, die gehören dann ja zu Niedersachsen. (...)
Frage von Hannelore H. • 27.01.2008
Antwort von Christian Maaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.02.2008 (...) Es ist daher mein Anliegen, das Vertrauen aller Menschen gegenüber Tieren und insbesondere Hunden zu stärken. Ich begrüße daher jede Initiative, die ein zwangloses Kennenlernen von Hunden durch Kinder in einem geschützten Rahmen vorsieht. Als Vater einer zweijährigen Tochter weiß ich jedoch auch, dass es mitunter nicht so einfach ist und lange dauern kann, dieses Vertrauen herzustellen. (...)
Frage von Hannelore H. • 27.01.2008
Antwort von Patrick Rausch Kusch • 28.01.2008 (...) Das von Ihnen angesprochene Arbeiten mit einem Therapiehund klingt interessant. Es wäre eine gute Idee, solche Tiere in Grundschulen zu schicken, da viele Kinder von Haus aus nicht mit Hunden in Kontakt kommen. (...)