Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedhelm V. • 18.03.2008
Antwort von Kerstin Griese SPD • 15.04.2008 (...) Ich bin der Überzeugung, dass Schwule und Lesben in keiner Weise diskriminiert, ausgegrenzt oder gedemütigt werden dürfen – und ich gehe davon aus, dass diese Auffassung von der Mehrheit der evangelischen Christinnen und Christen in Deutschland geteilt wird. (...)
Frage von Wolfgang L. • 18.03.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 27.03.2008 (...) Soweit Sie den Fall eines bereits volljährigen Kindes ansprechen, hat sich durch die Gesetzesänderung nichts geändert. Für sie gilt unverändert, dass mit der Volljährigkeit des Kindes beide Elternteile gleichermaßen zum Unterhalt verpflichtet sind und das ganze Kindergeld auf den Bedarf angerechnet wird. Dies war nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs schon bisher so. (...)
Frage von heidrun t. • 14.03.2008
Antwort von Silvia Schmidt SPD • 19.03.2008 Sehr geehrte Frau Täubig,
sehr gerne würde ich Sie und Ihre Familie beraterisch unterstützen.
Frage von Gerd B. • 13.03.2008
Antwort von Maik Reichel SPD • 17.03.2008 Sehr geehrter Herr Böhland
Frage von Hannelore W. • 13.03.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 02.03.2009 (...) nach wie vor verteilen sich die elterlichen Unterhaltslasten nach einer Trennung in der Ihnen bekannten Weise: Der mit dem Kind zusammenlebende Elternteil pflegt und erzieht das Kind und erfüllt auf diese Weise seine Unterhaltsverpflichtung gegenüber dem Kind. Dem anderen Elternteil obliegt es, für die finanziellen Bedürfnisse des Kindes einzustehen und den Barunterhalt zu erbringen. (...)
Frage von Eggebrecht S. • 11.03.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 12.03.2008