Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald D. • 18.03.2010
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 26.04.2010 (...) Die ordinäre Zuständigkeit bei dieser Angelegenheit liegt für Sie beim Landratsamt Landsberg am Lech. Gesetzlich ist der Sachverhalt wie folgt benannt: Nach § 2 (4) S. 3 der Bayerischen Verordnung über die Schülerbeförderung (SchBefV) kann die Beförderung zu einer anderen als der nächstgelegenen Schule ganz oder teilweise nur vom Landkreis übernommen werden, wenn der Aufwand die Beförderungskosten zur nächstgelegenen Schule um nicht mehr als 20 Prozent übersteigt. Details entnehmen Sie der genannten SchBefV oder erfragen sie direkt beim Landratsamt. (...)
Frage von Manfred K. • 17.03.2010
Antwort von Lydia Fischer CDU • 18.03.2010 Sehr geehrter Herr Köhler,
Frage von Peter E. • 15.03.2010
Antwort von Stephan Kreutz Die Linke • 19.03.2010 (...) Die Jugendkriminalität ist erschreckend hoch und überregional bekannt. Ich möchte nicht soweit gehen, zu behaupten, dass Gesamtschulen ein Allheilmittel sind, dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass sie ihren festen Anteil zur Konfliktprävention bei Jugendlichen haben. Eine solche Gesamtschule ist daher mittelfristig gesehen immer auch kostenpräventiv. (...)
Frage von Karla B. • 11.03.2010
Antwort von Ties Rabe SPD • 25.03.2010 Sehr geehrter Frau Böttger,
vielen Dank für Ihr Schreiben, auf das ich gern antworten möchte. Da Sie praktisch alle Probleme der Schulpolitik ansprechen, fällt die Antwort etwas ausführlicher aus.
Frage von Elisabeth W. • 10.03.2010
Antwort von Ludwig Spaenle CSU • 13.04.2010 (...) die Umsetzung der vom IQB-Gutachten vorgeschlagenen kurzfristigen Maßnahmen wie Straffungen, Ausweisung fakultativer Inhalte und Umstrukturierungen fanden von September 2008 bis Februar 2009 statt. Diese Arbeiten am Lehrplan waren stets in der online-Version des Lehrplans unter http://www.isb.bayern.de/isb/index.asp?MNav=6&QNav=4&TNav=0&INav=0 einsehbar; heute können Sie beispielsweise die durchgeführte Ausweisung fakultativer Inhalte noch an den grün gedruckten Lehrplaninhalten erkennen. Im März 2009 wurde dieser überarbeite Lehrplan genehmigt, trat zum Schuljahr 2009/10 in Kraft und lag im Juli 2009 den Schulen als Druckversion vor. (...)
Frage von Rainer L. • 06.03.2010
Antwort von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.03.2010 (...) Ich stimme Ihnen zu: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist ein anzustrebendes Prinzip. (...)